Die Schwächen gegen die Topklubs aufgedeckt

Eines vorweg: Unter den 600 Fans in der Cashpoint-Arena waren auch rund 200 Anhänger aus der Mozarstadt, die sich vorbildlich und professionell verhielten. Es kam zu keinerlei negativen Vorkommnissen. Trotzdem entstanden aber aufgrund der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen sowie des Einsatzes von Security und Polizei Mehrkosten von einigen tausend Euros.
Keinerlei Ausschreitungen, aber auch keine Punkte für die Altacher Amateure zum Frühjahrsauftakt in der Westliga. Mit einer zwanzigminütigen Verspätung wurde die Partie in der Cashpoint-Arena angepfiffen. Doch die Salzburger zeigten sich nach der stundenlangen Anreise ins Ländle „hellwach“ und legten von der ersten Minute an so richtig los. Ein richtiges Anfangsfurioso legte die Elf von Trainer Thomas Hofer auf den grünen Rasen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die blutjunge „Jugendtruppe“ gegen die routinierten Mozartstädter und Topklub in der Westliga noch im Lernprozess steckt. Die SCRA-Fohlentruppe hat gegen ein Spitzenteam dieser Spielklasse die Schwächen so richtig aufgedeckt bekommen. Allerdings präsentierte sich Austria Salzburg vor allem in der Offensive mit dem Trio Karim Onisiwo und den beiden Exprofis Mersudin Jukic und Vait Ismaili bärenstark. „Das Ergebnis geht in Ordnung, die Grenzen gegen einen Topklub wurden aufgezeichnet“, so Altach Amateure-Trainer Peter Jakubec nach der 0:3-Heimniederlage. Mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten war die Partie schon nach einer knappen Viertelstunde entschieden, der Rest war nur mehr Formsache. Zweimal war Karim Onisiwo idealer Vorbereiter, seine Stürmerkollegen Vait Ismaili und Mersudin Jukic trafen ins Schwarze. Die Altach Amateure nur mit Kaderspieler Christoph Domig angetreten, schwächten sich durch den Ausschluss von Stephan Kirchmann kurz vor dem Pausenpfiff noch selbst (36.). Trotz dem 0:2- Rückstand leisteten sich die Rheindörfler durch Nicola Weiss (16.), Timo Wölbitsch (25.) und Christoph Domig (82.) den Luxus drei Hochkaräter zu vergeben. Auch eine Fehlentscheidung des Unparteiischen sorgte für Aufruhr: Stürmer Fabian Flatz wurde zu Unrecht wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen (19.). Trotz des klassischen Fehlstart bleibt Altach Amateur auf dem sechsten Tabellenplatz. Die beiden Kaderspieler Leandro Tomaz und Julian Erhart sollten eigentlich bei den Amateuren in dieser Begegnung Spielpraxis erhalten, konnten aber aufgrund einer neuen ÖFB-Bestimmung nicht eingesetzt werden.
FUSSBALL: Regionalliga West
Liga-Liveticker VOL.AT
18. Spieltag
Cashpoint SCR Altach Amateure – SV Austria Salzburg 0:3 (0:3)
Cashpoint-Arena, 600 Zuschauer, SR Et (T)
Torfolge: 11. 0:1 Ismaili, 14. 0:2 Nicholas Mayer, 40. 0:3 Jukic
Gelbe Karten: 36. Domig (Altach Amateure), 70. Friedl, 86. Stojanovic (beide Austria Salzburg/alle Foulspiel)
Rote Karte: 37. Stephan Kirchmann (Altach Amateure/Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: 88. Stojanovic (Austria Salzburg/wiederholtes Foulspiel)
Cashpoint SCR Altach Amateure: Seiwald; Allgäuer (86. Dominik Kirchmann), Stephan Kirchmann, Mathias Bachstein, Kühne; Reho (83. Mbognou), Domig; Zoric (46. Domuzeti), Wölbitsch; Weiss, Fabian Flatz
SV Austria Salzburg: Ebner; Strauss, Rajic, Öttl, Hirsch; Simic, Perlak (81. Hübl), Nicholas Mayer, Ismaili (62. Friedl); Onisiwo (71.Stojanovic), Jukic
Der Vorarlberger Elias Kircher (Austria Salzburg) kam nicht zum Einsatz.