Die Proben zum "kleinen Prinzen" laufen auf Hochtouren.

Ein modernes Märchen über Freundschaft und Menschlichkeit.
Götzis. Unter der Regie von Mariette Kilga kommt im Vereinshaussaal Antoine de Saint-Exupery s Der kleine Prinz mit dem Spielkreis Götzis zur Aufführung. Dieses Stück wurde das erste Mal vor dreizehn Jahren mit der Schülergruppe für Kinder aufgeführt.
Mariette Kilga konnte dafür einige alte Spielkreishasen wieder auf die Bühne holen. In der Rolle des Königs wird Hansjörg Ellensohn zu sehen sein, Roland Ellensohn spielt den Säufer und Hugo Ender schlüpft in die Rolle des Geographen er ist seit Jahren für die Bühnenbilder und Grafiken verantwortlich. Außerdem wird es zur Aufführung Live-Musik geben, mit einem Ensemble aus Mitgliedern der Spielkreis-Schülergruppe.
Bei uns sind 27 SchauspielerInnen im Einsatz. Der kleine Prinz (Sebastian Futscher) Sohn des Komponisten Gerald Futscher ist mit elf Jahren der Jüngste im Team. Unser Geschäftsmann (Jack E. Griss) sowie der Laternenanzünder (Armin Hartmann) sind beide 66 Jahre alt, erzählt Karin Klas im Vorfeld. Mit dem gesamten Produktionsteam und den helfenden Händen sind bei dieser Produktion insgesamt über 45 Spielkreis Mitglieder beteiligt. Wer die Geschichte des kleinen Prinzen kennt, weiß um die vielen großen und kleinen Weisheiten, die schon fast im den Sprachgebrauch übernommen wurden. Der Spielkreis Götzis freut sich, am kommenden Samstag viele Besucher zur Premiere begrüßen zu dürfen.
Der Spielkreis Götzis präsentiert:
Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery
Regie: Mariette Kilga
In der Kulturbühne Am Bach im Vereinshaussaal
Eintritt: 12.- Euro / ermäßigt: 10.- Euro
Kartenvorverkauf bei den Vlbg. Sparkassen
Info Hotline 0664 49 13325
www.spielkreis.at
Spieltermine: 31. Oktober Premiere
7. / 8. / 14. und 15. November
Beginn: 20 Uhr Sonntags: 17 Uhr