AA

Die Papas hochleben lassen

Im Augarten Kindergarten wurden die Väter zum Vatertag ordentlich gefeiert.
Im Augarten Kindergarten wurden die Väter zum Vatertag ordentlich gefeiert. ©bvs
Im Kindergarten Augarten wurde der Vatertag dieses Jahr ganz besonders gefeiert.
Die Papas hochleben lassen in der Rabengruppe
Die Papas hochleben lassen in der Fischlegruppe
Vatertag in der Bärengruppe

Lustenau Jede Menge Spaß und viele lustige Momente gab es bei den Vatertagsfeiern der vier Gruppen im Kindergarten Augarten. Die Väter lösten mit ihren Kindern unter anderem knifflige Aufgaben, schwangen sich hochmotiviert am Seil durch den Turnsaal, übten sich als Pizzaköche und genossen rührende Aufführungen ihrer Kinder. Diese wiederum führten ihre Väter stolz herum und freuten sich, Zeit mit dem Papa genießen zu können. „Wir sind voller Vorfreude auf unsere Vatertagsfeier. Wir haben uns für euch etwas ganz Besonderes ausgedacht“, erzählte Kindergartenpädagogin Denise Kremmel von der Rabengruppe.

Gemeinsame Zeit schenken

„Es ist schön, euch heute bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte Silke Rezsnyak, Leiterin des Kindergartens und der Rabengruppe. Sie hat es in den vergangenen zwei Jahren vermisst, Eltern-Kind-Feiern abhalten zu dürfen. Umso mehr haben sich die Pädagoginnen im Augarten angestrengt, den Vätern einen unvergesslichen Nachmittag zu schenken. „Auch die Papas haben das Recht auf einen eigenen Feiertag“, so Silke Rezsnyak.

Ein gutes Team

In der Rabengruppe haben die Pädagoginnen einen Bewegungsparcours mit einem Postkastenspiel vorbereitet. Dabei hatten nicht nur die Kinder jede Menge Spaß, auch die Väter entdeckten das Kind in sich und schwangen sich mit einem Lächeln durch den Saal, krochen durch Tunnel und balancierten auf Langbänken. Nach insgesamt neun Durchgängen und neun gesammelten Buchstaben mussten die Väter das Lösungswort zusammenstellen. Danach gings weiter zum Schlüsselspiel. Als Vater-Kind-Team musste jeder die passenden zwei Schlüssel finden. „Es ist schön, gemeinsam mit meiner Tochter etwas zu machen“, sagte Musa Sükün. Und Tochter Zümra ergänzte: „Das Schwingen am Seil fand ich am tollsten.“

Wertschätzung schenken

„Der Nachmittag war für mich lustig und sehr schön“, sagte Vater Ali Bayram glücklich. „Zeit mit meinem Kind zu verbringen, macht immer Spaß.“ Die Feier der Rabengruppe gipfelte in der Geschenkübergabe sowie in einem umgedichteten Lied von „An Tagen wie diesen“, das die Kinder ihren Papas vorsangen. Sichtlich gerührt und stolz verfolgten die Väter die Aufführung und schlossen ihre Lieben anschließend in die Arme.

Pizzaiolo im Kindergarten

Einen Stock höher versammelten sich die Väter der Fischlegruppe in der Küche des Kindergartens. Dort hatten die Pädagoginnen eine Überraschung vorbereitet. Jedes Kind durfte mit seinem Papa eine Pizza zubereiten und diese nach Belieben belegen. „Wir laden euch zu einem gemeinsamen Abendessen ein“, sagte Nicole Grabher, Leiterin der Fischlegruppe. Das Besondere dabei: „Die Kinder sind heute die Chefköche. Ihr Väter seid ihre Helfer“, erklärte Nicole Grabher. Eifrig wurden Teige ausgewalkt, gemeinsam belegt und mit den anderen Vätern ins Gespräch gekommen. „Das macht eine Feier mit Kindern und Eltern im Kindergarten aus“, sagte Grabher und stellte erfreut fest, wie Vater und Kind rasch zu einem unschlagbaren Team verschmolzen waren. Auch in der Füchslegruppe und der Bärengruppe wurden die Väter mit ganz individuellen Programmen gefeiert. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Die Papas hochleben lassen