AA

Die Neuen Medien – Chance oder Gefahr

Der Umgang  mit Facebook & Co. will gelernt sein!
Der Umgang mit Facebook & Co. will gelernt sein! ©Pezold
Die Mittelschule Altach lud ins KOM, um über Chancen und Gefahren der neuen Medien zu informieren.
Die Neuen Medien – Chance oder Gefahr

Altach. (pe) Der kleine Saal im Altacher Kommunikationszentrum reichte nicht aus, um den Ansturm der Eltern zu fassen, man musste in den großen Saal ausweichen, das Thema ist wohl so brisant, dass Information und Prävention dringend Not tun. Am vergangenen Montagabend hatte MS-Direktor Edgar Natter die Eltern seiner Schüler eingeladen, sich von LKA-Inspektor Alexander Wachter über den richtigen Umgang mit Internet, Handy und Computerspielen aufklären zu lassen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die beiden Schulsprecherinnen Julia Adlboller und Hannah Schönfelder vorgestellt.

Facebook & Co.

Alexander Wachter hat in der IT Abteilung des LKA-Bregenz jeden Tag mit den Gefahren zu tun, die im Netz auf junge Leute lauern. „Als Eltern habt ihr eine Verantwortung”, so Wachter. Mit Beispielen aus seinem Polizei-Alltag informierte der Inspektor die Eltern über Handy, Facebook und Co. und zeigte auf, welche Möglichkeiten der Prävention es gibt.

Die digitalen Drogen

Die Sprache der Jugendlichen, gerade im Umgang mit SMS, ist für nicht Eingeweihte total unverständlich: „Mit lol, ly, hdl, fu und anderen Abkürzungen, hat eine neue Art der Verständigung Einzug gehalten.” Können Handys, Computerspiele und Facebook süchtig machen? Das Konsolenspiel „Grand Theft Auto V” brachte innerhalb von drei Tagen einen Umsatz von 1 Mrd. Dollar! Wenn Jugendliche zocken bis der Arzt kommt, tausende SMS schreiben und sich in die virtuelle Welt flüchten, um sich Geselligkeit und Machtgefühl zu erkaufen, dann sollten sämtliche Alarmglocken gleichzeitig anfangen zu läuten. Nicht nur, dass es ja einfach nicht gesund sein kann, sich nur noch per Handy zu verständigen, sind diese Kommunikationsmittel die reinste Kostenfalle. Apps für jede Lebenslage, Sexting, Mobbing per Facebook – die digitalen Möglichkeiten sind unbegrenzt und können großen Schaden anrichten. Inspektor Alexander Wachter, selbst einst Schüler der MS-Altach, klärte über den „gesunden” und vernünftigen Umgang mit den Neuen Medien auf, gab den Eltern hilfreiche Tipps und warnte ernsthaft davor, die Kinder unbeaufsichtigt dieser Flut an Informationen und Gefahren auszusetzen.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Die Neuen Medien – Chance oder Gefahr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen