AA

Die neue Festival-Reihe "Interlude" wird im Wiener Akzent-Theater gestartet

Interlude Festival feiert Premiere im Wiener Akzent-Theater
Interlude Festival feiert Premiere im Wiener Akzent-Theater ©Comrades
Am 2. und 3. Juli 2013 findet heuer erstmals die neu ins Leben gerufene Festival-Reihe "Interlude" statt. Interlude soll in unregelmäßigen Abständen abgehalten werden und widmet sich besoderen musikalischen Acts - heimisch sowie international.

Interlude ist eine neu ins Leben gerufene Festival-Reihe, die in unregelmäßigen Abständen aktuelle nationale wie auch internationale Künstler in besonderem und ungewöhnlichem Rahmen präsentiert. Als erster Spielort wurde das Theater Akzent im vierten Wiener Gemeindebezirk gewählt, das vor allem durch seinen charmanten Zuschauerraum mit 450 Sitzplätzen und die hervorragende Akustik besticht.

Interlude Festival No.1 im Theater Akzent

Das erste Interlude Festival gastiert am 2. und 3. Juli im Wiener Akzent-Theater.

Das musikalische Programm is sehr vielfältig, hier erfahren Sie mehr über die Acts:

Tag 1 – Jamie Lidell und KoenigLeopold

Der Haupt-Act der ersten Ausgabe des Interlude Festival in Wien gilt als einer der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene und ist unter den derzeit gefragtesten Dancefloor-Produzenten zu finden. Die Rede ist von Jamie Lidell. Die internationale Musikpresse scheut nicht davor zurück, seine Gesangsqualitäten mit Prince, Stevie Wonder oder Marvin Gaye zu vergleichen und macht auf neues Material neugierig, das der mittlerweile in Nashville beheimatete Brite noch in diesem Jahr auf seinem neuen, fünften Album veröffentlichen wird. Diese neuen Songs stellt Jamie Lidell schon jetzt bei seinen Live-Konzerten und nun auch im besonderen Rahmen des Interlude Festivals in Wien vor.

Der Eröffnungs-Act des Interlude Festival No.1 hat vor allem mit seinem Video zur Single “Kohlhauser” von sich reden gemacht. Das Wiener Duo KoenigLeopold als Band oder Musik-Projekt zu bezeichnen, wäre schlicht eine Untertreibung, denn Musik ist zwar zentraler Bestandteil, wird aber mit Elementen aus Theater und Aktionskunst zu einem Gesamtkunstwerk. Musikalisch zwischen Avantgarde und Disco angesiedelt, sollte man aber auch eine gehörige Portion Dada oder einfach Freestyle erwarten, wenn man plant, einem KoenigLeopold-Event beizuwohnen.

Tag 2 – Kreisky und Attwenger

2005 gegründet, erspielten sich Kreisky in ihrer Heimat Österreich innerhalb kurzer Zeit den Status der definitiven “band to watch”. Ihr selbstbetiteltes Debüt (2007), ihr Zweitling “Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld” (2009) sowie das aktuelle Album “Trouble” (2011) sorgten für einigen Wirbel. Die Konzerte der Band werden regelmäßig zur hemmungslosen Grant-Messe und einer Lektion in Lautstärke. Nach einjähriger Absenz auf Wiens Bühnen sind sie nun am Interlude Fesitval wieder live zu sehen.

Seit April 1990 bereichern Markus Binder und HP Falkner als Attwenger, ein Begriff, der einem oberösterreichischen Gstanzl entnommen wurde, nationale und immer mehr auch internationale Bühnen – Konzerte in den USA, Malaysia oder Simbabwe inklusive. Am Interlude Festival werden Attwenger mit ihrer minimalistischen Instrumentierung (Schlagzeug, Akkordeon & Electronics) und einem Genre-Mix zwischen Volksmusik, Hip-Hop, Rock, Punk und Electro das Publikum wohl kaum lang auf den Sitzen halten können. Aktueller Release (2013): “clubs – Live CD und Roadmovies DVD”

 

Tickets und weitere Informationen zum Interlude Festival No. 1 in Wien gibt es hier.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 4. Bezirk
  • Die neue Festival-Reihe "Interlude" wird im Wiener Akzent-Theater gestartet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen