AA

Die magische Welt des musikalischen Zauberwaldes

Bei so vielen magischen Momenten kam das kleinen Publikum kaum mehr aus dem Staunen heraus.
Bei so vielen magischen Momenten kam das kleinen Publikum kaum mehr aus dem Staunen heraus. ©JW
Bludenz. (jw)
Cinello: PIZZ zu Besuch im Zauberwald

Kürzlich lud Bludenz Kultur zum zweiten Termin der Kinderveranstaltungsreihe „Cinello“ in die Remise. Nachdem die Kleinkinderkonzerte bereits im vergangenen Jahr mit dem Programm KLAPP erfolgreich in ihre fünfte Saison gestartet waren , ermöglichte das Team um Bludenz Kultur-GF Ulrike Dirnbauer dem jungen Publikum dieses Mal einen musikalische Begegnung mit der Violine.

Hören und Staunen

Unter dem Titel „PIZZ besucht den Zauberwald“ entführte der junge aufstrebende Musiker Emmanuel Tjeknavorian die großen und kleinen ZuhörerInnen in die klangliche Welt der Violine. Dabei begleitete ihn das Publikum bei einer musikalischen Reise quer durch die Epochen. Neben Stücken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy gab es aber auch ganz einfach, reduzierte Klangsegmente zu hören, die dem Instrument eine Art Eigenleben einhauchen zu schienen und damit den Kindern einen spielerischen Zugang zur Musik erlaubten. In Kontakt treten mit der Musik und das Berühren der Instrumente ist dabei bei der Cinello-Konzertreihe ausdrücklich erwünscht. Begleitet wurde die musikalische Darbietung auch dieses Mal wieder von Aline Kristin Mohl, die mit ihrer schauspielerischen und tänzerischen Aufarbeitung der Musikstücke einen Brückenschlag zwischen Publikum und Instrument schuf. In der Rolle des feenhaften Waldwesens Cinello animierte sie die kleinen mit einfachen Geräuschen und Klatschrhythmen aktiv am musikalischen Geschehen teilzunehmen. Die kleinen Zuhörerinnen waren jedenfalls von der märchenhaften Musikreise in den Zauberwald durchwegs begeistert und kamen kaum noch aus dem Staunen heraus.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Die magische Welt des musikalischen Zauberwaldes
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen