Die Leitung obliegt dem „Gaugrafen“. Dieser wurde von der Rätia neu ernannt.
Neue Führung gekürt
Beim jüngsten Treffen der Feriensippe Rätia im altehrwürdigen Gasthof Sonne in Rankweil wurde der 18-jährige Maturant Jakob Hammerer zum neuen Gaugraf (Obmann) gekürt. Der scheidende Gaugraf Sebastian Wöß konnte das Amt nun in jüngere Hände legen. Neben dem neuen Obmann konnte Rätia noch weitere vier Ritter (Vollmitglieder) aufnehmen: Maximilian Mayr aus Rankweil, Jonas Prenn ebenfalls aus Rankweil, Kevin Rusch aus Weiler und Luca Schöch aus Göfis werden zukünftig dem Vereinsleben neue Impulse geben. Der Herzog (Präsident) der Rätia Paul Frick dankte in seinen Worten Sebastian Wöß für seine langjährige Tätigkeit und wünschte der neuen Leitung viel Erfolg für die Zukunft.
115 Jahre Rätia
Die 1909 gegründete katholische Feriensippe Rätia feiert heuer ihr 115-jähriges Bestehen. Der Gründungszweck war der bewusste Zusammenschluss der katholischen Studenten in der Region Rankweil - Vorderland. Damals verbrachten die Studenten den Großteil der Ferienzeit noch eher zuhause! So konnten sie mit ihren Studienkollegen die Prinzipien ihrer Verbindungen auch „ferialiter“ pflegen. Natürlich ist/sollte dabei auch die Geselligkeit und Lebensfreude nie zu kurz kommen. Die Stärkung der damals jungen katholischen CV-Verbindungen als Gegenpol zu den „schlagenden Verbindungen“ mit nationalem Hintergrund an den verschiedenen Hochschulorten war auch ein Gedanke dieser Studentenvereinigungen. Dieses Vorhaben ist auch nach 115 Jahren noch aktuell.