AA

Die Karrierechancen liegen im Norden

Die Lustenauer Mittelschulen hatten 180 Schüler zum Karrieretag entsandt.
Die Lustenauer Mittelschulen hatten 180 Schüler zum Karrieretag entsandt. ©Pezold
Zum siebten Mal wurde in diversen Firmen der Industrie Nord ein Karrieretag für Schüler veranstaltet. Lustenau.
Die Karrierechancen liegen im Norden

Wie jedes Jahr um diese Zeit hieß es vergangenen Donnerstag im Lustenauer Industriegebiet: „Die Zukunft liegt im Norden!” Die Mittelschulen hatten insgesamt 180 Schüler entsandt, die sich einen Tag lang in den Firmen über Berufsmöglichkeiten und Lehrstellen informieren konnten. Begeistert nahmen die Viertklässler das Angebot an und stürmten die Betriebe voller Wissensdurst.

Das Know How ist wichtig

Felix Stecher (Kral AG) hatte die Begrüßung der Schüler und ihrer Lehrpersonen übernommen: „Heute werdet ihr einiges über technische Details und handwerkliches Know How lernen!” Nicht nur die Kral AG, auch die anderen teilnehmenden Firmen, wie Alge Elastic GmbH, Walter Bösch GmbH & Co KG, Etiketten Carini GmbH, Perzi Kunststoff GmbH und Stroj Elektro, sind sich ihrer Verantwortung für eine wirtschaftlich goldene Zukunft bewusst: „Wir müssen uns ins Zeug legen, um junge Fachkräfte auszubilden! Mit der richtigen Berufswahl ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung getan. Durch eine kompetente Lehrsausbildung in den Betrieben, wird dafür gesorgt, dass den Auszubildenden eine glänzende berufliche Karriere bevor steht.

Die Verbundenheit zur Heimat

Bürgermeister Kurt Fischer betonte in seiner Eröffnungsrede: „Unser Industriegebiet besteht durchwegs aus Familienbetrieben mit einer großen Verbundenheit zu Lustenau. Wie schön ist es da, dass die heimischen Schüler in den einheimischen Firmen ihre Ausbildung machen, nach vollendeter Lehre auch dort bleiben, Aufstiegsmöglichkeiten erhalten und Meister ihres Fachs werden können. „Es freut mich, dass der Karrieretag eine solch positive Entwicklung genommen hat, es ist immer Chefsache in den Firmen wie in den Schulen, diesen Tag zu organisieren.” Lustenau Marketing, die Mittelschulen und die Firmen bilden eine unschlagbare Einheit. Die Schüler wurden ordentlich verköstigt, mit reichlich Informationen und praktischen Anschauungsbeispielen versorgt und man hatte ein Gewinnspiel für alle teilnehmenden Jugendlichen ausgetüftelt. Ein spannender Tag, an dem so mancher beruflich Unschlüssige einen Blick in Richtung Zukunft werfen konnte.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Die Karrierechancen liegen im Norden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen