Die Herbergsbauer
Hörbranz. Ein arbeits- und ergebnisreiches Jahr geht in diesen Tagen auch für den seit 11 Jahren unermüdlich werkelnden Krippenbauverein Hörbranz-Lochau zu Ende. Wir können auch dieses Jahr wieder mit sehr schönen Krippen auf unserer traditionellen Krippenausstellung im Salvatorkolleg aufwarten, verrät Obmann Herbert Rass, der beim VN-Termin in den sogenannten Katakomben des Kollegs mit seiner Frau Elisabeth gerade letzte Hand an eine besonders schöne Krippe anlegt. Die ist für unsere treuen Sponsor, die Autospenglerei Hitzhaus, erzählt der frühere EDV-Leiter der Lindauer Coca-Cola Niederlassung. Aus dieser Zeit stammen noch seine Kontakte zu vielen Krippenfreunden aus dem Allgäu und dem Schwäbischen, die jetzt im Verein als Kurshelfer tätig sind.
Klein, aber fein
Mit 35 Mitgliedern zählt der Verein nicht zu den grössten der 20 Ländlevereinen. Das ist auch nicht beabsichtigt, sagt Herbert Rass, der selbst Krippenbaumeister und u.a. für die Botanik bei Krippen zuständig ist: Wir wollen unseren verein nicht viel grösser haben, weil auch die Qualität unserer Leistung stimmen muss. Elisabeth Rass ist gerade vom Figurenaufstellen in der Bregenzer Herz-Jesu-Kirche zurückgekehrt. Ihre Domäne ist das sogenannte Fassen: das Bemalen von Figuren, Krippen und der Hintergründe. Wann sollen eigentlich Krippen aufgestellt und abgebrochen werden? Das Kirchenjahr und Herbert Rass geben Auskunft: Die leere Krippe als Symbol der Herbergsuche mit Ochs und Esel gehört schon zu Beginn des Advents aufgestellt, erläutert Rass. Die Figuren von Maria, Josef und dem Kind kommen dann am 24. Dezember dazu, die Heiligen Drei Könige schon am 1. Jänner. Die voll bestückte Krippe verbleibt dann bis zu Mariae Lichtmess, dem Ende der Weihnachtszeit im Kirchenjahr.
Krippenausstellung
Die 15 dieses Jahr gebauten Krippen werden am 18. Dezember von 17 bis 21 Uhr, am 19. Dezember von 13 bis 20 Uhr und am 20. Dezember von 8 bis 17 Uhr in der Kirche des Salvatorkollegs in Hörbranz gezeigt. Am Sonntag, den 20.12. 10.30 Uhr findet eine Festmesse in der Klosterkirche, mitgestaltet vom Chor der Kärntner Grenzlandsänger Dornbirn, statt.
Factbox: zur Person
Name Herbert Rass
Funktion Obmann des Krippenbauvereins Hörbranz-Lochau
Wohnhaft Höbranz, Römerstrasse
Familienstand verheiratet mit Frau Eilsabeth
Beruf Pensionist
Hobbies Krippen, Holzschnitzen, Motorfliegerei