AA

Die Gemeinde möchte das Salvatorkolleg kaufen

Das Salvatorkolleg
Das Salvatorkolleg ©VP Hörbranz
Bürgermeister Hehle macht dem Orden der Salvatorianer ein offizielles Kaufangebot

“Für mich ist es sehr wichtig, dass wir bei der Nachnutzung des großen Areals ein gewichtiges Wort mitreden und mitgestalten können. Wir haben darum als Gemeinde an den Orden der Salvatorianer ein Kaufangebot gerichtet und möchten die gesamte Liegenschaft mit allen Gebäuden und Flächen käuflich erwerben! Danke an die Gemeindevertretung für die einstimmige Annahme meines Antrages!” so Bürgermeister Karl Hehle.

Zur Geschichte
Das Kloster wurde 1896 als Klosterschule eröffnet und bis 1979 als Gymnasium, mit Ausnahme kriegsbedingter Unterbrechung, geführt. Das Kloster galt auch als landwirtschaftlicher Musterbetrieb, der die Seminaristen und Bewohner in der Umgebung versorgte. Die große Gartenanlage ist heute noch Treffpunkt vieler Gartenfreunde aus der Umgebung. Die Salvatorianer leisten immer noch wertvolle Dienste in der pastoralen Arbeit für das gesamte Leiblachtal. Das Kloster wird mit Ende 2021 endgültig seine Pforten schließen. Die gesamte Liegenschaft ist im Privatbesitz der Salvatorianer.

#weilsumHörbranzgeht #gemeinsamZukunftgestalten

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Die Gemeinde möchte das Salvatorkolleg kaufen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen