Die deutsche Techno-Legende Karotte legt zum ersten Mal in Brand auf

Die Niggenkopf-Soundterrasse etabliert sich im Brandnertal als Hotspot für unkonventionelle Musikveranstaltungen. Gäste reisen meist mit der Gondel oder auf Skiern an – besonders am Freitag, den 14.03.25, denn DJ Karotte, der seit den 80ern weltweit seine Sets spielt, legt auf. Festivals wie die Nature One oder die Time Warp in Mannheim gehören längst zu seinem Repertoire, auf das der 56-Jährige zurückblicken kann. Nach einer Gondelfahrt des VOL.AT-Teams und einer spontanen Schlittenfahrt zum Sessellift geht es weiter zur Hütte – direkt zum Interview mit dem DJ.
„Ich liebe die Berge – Sommer wie Winter“
Obwohl Karotte bereits seit Jahren in Vorarlberg auflegt, erlebt er Brand als Premiere. Die besondere Kulisse beeindruckt ihn, auch wenn der Nebel die Sicht einschränkt. „Den Ausblick in den Bergen ziehe ich jedem Strand vor“, stellt er klar. Dass elektronische Musik immer mehr Einzug in Berglocations hält, freut ihn: „Mittlerweile kommen immer mehr junge Leute nach, die solche Events möglich machen.“ Für ihn steht fest: Techno und Berge sind eine perfekte Kombination – solange der klassische Après-Ski-Sound draußen bleibt.
Anreise gestaltet sich als Abenteuer
Die Anreise zum Interview zu Fuß und ohne Ski gestaltet sich für VOL.AT-Reporter Dennis Strobel besonders abenteuerlich – vor allem an einem Tag, an dem frischer, nasser und schwerer Schnee auf den Bergen liegt. Im Anreise-VLOG gibt es die Bilder vom Berg.

(VOL.AT)