AA

Die Bühne gehört den Senioren ...

Die Theaterszene für Senioren wird bunter ...
Die Theaterszene für Senioren wird bunter ... ©Elke Kager Meyer

Wenn Mitinitiator Wolfgang Purtscher über den Seniorentheatertreff am vergangenen Sonntag in Nenzing resümiert, hat er viel Lob für die einzelnen Gruppen parat: Etwa für die “Vorarlberger Spätlese”, die den Auftakt des Programms gestalteten, über den extra aus Solothurn angereisten “Club Ü61”, der mit hoher Professionalität für ein begeistertes Publikum sorgte oder das Seniorentheater Feldkirch, die bei ihrer Darbietung “Wir waren Helden” aufzeigten, dass sie auch ohne Fahrradhelm und Öko-Betten gesund groß geworden sind. Ganz speziell auch die Produktion der Bregenzerwälder Gruppe “Schtuabißar Andelsbuch”. Mit vielen Liedern und einer urig-gemütlichen Produktion hatten sie das Publikum auf ihrer Seite. Mit Spannung erwartet wurde schließlich auch die Premiere der Nenzinger Gruppe “Silberfäden jung”. Über 200 Besucher zeigten sich von der Eigenproduktion “Betragen, Fleiß, Religion” begeistert.

Erfreulich aus Sicht der Organisatoren auch die Tatsache, dass die “Szene” im Seniorentheater zunehmend bunter wird. “Diese Vielfalt der Ausdrucksformen muss gefördert und weiterentwickelt werden”, betont Wolfgang Purtscher vom Senioren- und Pflegeheim Nenzing, das den Seniorentheatertreff gemeinsam mit dem Landesverband für Amateurtheater organisierte.

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Die Bühne gehört den Senioren ...
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen