AA

Die Besten aus 800 Kurzfilmen

Eine Woche lang gab es in Nenzing täglich Kurzfilm-Highlights zu sehen - über tausend Besucher konnten begrüßt werden.
Eine Woche lang gab es in Nenzing täglich Kurzfilm-Highlights zu sehen - über tausend Besucher konnten begrüßt werden. ©Elke Kager Meyer
Auch bei der 31. Auflage der „Alpinale“ waren hochkarätige Filme zu sehen
Alpinale Nenzing

Was ist der spezielle Reiz an Kurzfilmen? „In möglichst kurzer Zeit gilt es eine Geschichte zu erzählen, wichtig dabei ist, starke Eindrücke zu vermitteln“, erzählt Marie Königbaur, die sich gemeinsam mit ihrer Schulklasse des BG Bludenz intensiv mit dem Thema beschäftigt. Diese „Dichte“ der Filme schätzten über tausend Fans von Kurzfilmen, die beim diesjährigen „Alpinale“ Kurzfilmfestival gezählt wurden. Aus 800 eingereichten Filmproduktionen aus 74 Ländern hatten Obfrau Manuela Mylonas und ihr ehrenamtlich tätiges Team die 30 Favoriten ausgewählt.

„Balcony“ als großer Gewinner

Der Film „Balcony“ von Regisseur Toby Fell-Holden, der von der Freundschaft zweier Mädchen, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen, erzählt, konnte sowohl den Preis der Jury, als auch den Publikumspreis für sich entscheiden. „Eine Story, die den Betrachter gleichermaßen schockiert und fasziniert, ihm aber auch einen Spiegel vorhält, um die eigenen Vorurteile zu hinterfragen“, urteilte die Jury. „Die Badewanne“ von Tim Ellrich wurde mit dem „Goldenen Einhorn“ für den besten internationalen Film ausgezeichnet. Auch der deutsche Animationsfilm „Dissonance“ von Till Nowak konnte eine der begehrten Auszeichnungen einstreichen. Für den besten Kurzfilm aus Vorarlberg wurde Moritz Sonntag in der „V-shorts“-Kategorie als Sieger ausgezeichnet. Sehr zufrieden die Bilanz auch aus Sicht der Organisatoren: Das Festival mache die Vielfalt des Schaffens sichtbar und sei zu einem Publikumsmagnet geworden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Die Besten aus 800 Kurzfilmen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen