AA

Die absoluten No-Gos unserer Maturanten

Bregenz, Götzis. - Direkt aus der mündlichen Matura vor die VOL.AT-Kamera. Wir wollten von Vorarlbergs Maturantinnen und Maturanten wissen, wie sie sich ihre Zukunft NICHT vorstellen.
Highlights: Das sagen die Maturanten von heute
Was unsere Maturanten NICHT wollen

Noch schwitzen die meisten von ihnen in den Klassenzimmern der Vorarlberger Schulen, berechnen Hyperbeln, rezitieren Goethe oder erläutern die Ursachen des Dreißigjährigen Kriegs. In wenigen Tagen aber genießt eine taufrische Generation von Maturanten ihre neu gewonnenen Freiheiten. Egal, ob die jungen Männer und Frauen dann ein Studium beginnen, einen Job antreten oder einfach eine Auszeit nehmen – das Leben nach der Schule wird ganz sicher ganz anders sein.

Wie Maturanten nicht sein wollen

Was aber bewegt die Maturanten im Jahr 2013? Wir fragten Maturanten des BORG Götzis und der HTL Bregenz direkt nach ihrer mündlichen Matura nach den fünf absoluten No-Gos. Traumjob Lehrer? Von wegen. Hauptsache weg und nach Wien? Nein, danke. An der Schule nicht vermissen werden sie – so einiges. Und Arroganz ist ebenfalls ein totales No-Go. Die besten, witzigsten, frechsten Antworten gibt’s in unserem Video:
 
  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Die absoluten No-Gos unserer Maturanten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen