Deutsche Schauspielerin Simone Frost gestorben
Frost gehörte lange Jahre auch zu den Protagonisten im Berliner Ensemble, wo sie bereits als Kinderdarstellerin anfing. Sie trat auch in Film und Fernsehen der DDR wie später auch in der Bundesrepublik hervor. Zuletzt war sie in der TV-Serie “Schloss Einstein” jahrelang als Krankenschwester Sybille Seiffert zu sehen.
Schon mit 16 Jahren spielte Simone Frost die Hedwig in Henrik Ibsens “Wildente” an der Ostberliner Volksbühne. Manfred Karge und Matthias Langhoff drehten mit der Neunjährigen die TV-Version von Brechts “Die Gesichte der Simone Machard”. Im Kino spielte Frost die Hauptrolle in Lothar Warnekes DEFA-Film “Unser kurzes Leben” (1980) nach Motiven des Romans “Franziska Linkerhand” von Brigitte Reimann.
Unvergesslich ist vielen Theaterbesuchern noch ihr “Kleiner Prinz” nach Antoine de Saint-Exupéry, mit dem das Berliner Ensemble 1983 auch im Ausland gefeiert wurde. Im “theater 89” in Berlin spielte Frost Bukowskis in “Londn-L.Ä.Lübbenau” die Rolle der Frau Gretschke, die sie fast 20 Jahre lang in ihrem Repertoire führte.