Derby-Time in Bregenz: Heute bebt die Handball-Arena

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften liegt bereits mehr als ein halbes Jahr zurück. Damals konnten sich die Festspielstädter im Halbfinale des ÖHB-Cups mit 33:29 (16:14) gegen Hard durchsetzen.
Im Vergleich zu den Bregenzern gelang der Harder Mannschaft von Trainer Hannes Jón Jónsson heuer der bessere Start in die ZTE HLA Meisterliga. Nach acht Spieltagen, stehen die Roten Teufel ungeschlagen an der Tabellenspitze. Bisher gelang es nur SG INSIGNIS Handball WESTWIEN den Hardern einen Punkt abzunehmen (26:26).

Bregenz-Trainer Michael Roth: „Nach dem knappen Aus im EHF European Cup, fokussieren wir uns jetzt wieder vollkommen auf die Liga. Im Spiel gegen Velenje haben wir im Angriff nicht die allerbeste Performance gezeigt. Daran müssen wir jetzt arbeiten, um auch mit Verletzungsproblemen und ohne Pavlovic gegen starke Harder bestehen zu können. Wir werden am Samstag alles reinhängen, um das 99. Ländle-Derby mit unseren Fans im Rücken, für uns entscheiden zu können. Wir wollen den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und die Chance nutzen, um uns im oberen Teil der Tabelle festzusetzen.“

Rechtsaußen Robin Kritzinger: "Wir freuen uns riesig auf das Derby! Es ist das erste Wiedersehen mit meiner alten Mannschaft, da bin ich natürlich hochmotiviert. Die Harder hatten einen sehr guten Saisonstart, aber im Derby ist immer alles möglich. Am Samstag zählen wir auf jeden einzelnen Fan."

Bregenz Handball vs. ALPLA HC Hard
Samstag, 12.11.2022, 20:20 Uhr
Handball-Arena Bregenz
Tickets: https://bit.ly/3taq1Rc - Übertragung: ORF Sport+ und LAOLA1
(VOL.AT)