AA

Der Wiener Wirtschaft Genusskalender

Der “Wiener Wirtschaft” GenussKalender mit traditionellen Tafelfreuden vom Winter in den Frühling!

Das Wiener Wirtshaus hat Tradition, ebenso wie die Speisen, die dort angeboten werden ndash; nämlich die typische Wiener Hausmannskost, deren Ursprung ja in den Kronländern der ehemaligen Donaumonarchie liegt… Die bdquo;Wiener Wirtschaftrdquo; ist als gediegenes Gasthaus fest in dieser Tradition verwurzelt. Bei kulinarischen Aktionen widmet sie jeweils einem Gericht oder einer Speisengruppe ihre besondere Aufmerksamkeit.

[Keine Beschreibung eingegeben
[Keine Beschreibung eingegeben

Im März steht die heimische Bauernküche und bdquo;Das Beste vom Lammrdquo; zur Osterzeit im kulinarischen Mittelpunkt der bdquo;Wiener Wirtschaftrdquo;. Feine und leichte Frühlingsgenüsse und alles vom bdquo;Spargelrdquo; dominieren den April und setzen sich im Mai mit bdquo;Variationen vom Kalbrdquo; und den typischen GenussHits der Saison (Spargel, Bärlauch, Maibock, Erdbeeren etc.) fort. bdquo;Wer wird Europameister?rdquo; fragen wir uns dann im Juni anläßlich der EM 2008 und widmen uns diesem sportlichen Schwerpunkt kulinarisch mit Spezialitäten aus den Ländern der Teilnehmer.

In den Juli starten wir mit den besten Stücken vom Rind, und widmen uns danach den Schmankerln aus Flüssen und Seen, während beim bdquo;Sommer im Wirtshausrdquo; (ab August) geeiste Suppen und Kurzgebratenes, sowie Salate auf der Karte zu finden sind. Der Spätsommer macht sich schließlich mit Pilzen bemerkbar: ob Schwammerlsuppe, Schwammerlgulasch oder gebackene Pilze ndash; alles, was der Wald diesbezüglich zu bieten hat, wird in der Wirtshausküche schmackhaft veredelt.

Die ersten Herbsttage im September gibtrsquo;s bdquo;Kürbisrdquo; in zahlreichen klassischen und kreativen Variationen. Ende September verwöhnt die bdquo;Wiener Wirtschaftrdquo; mit feinen Wildspezialitäten aus Wald und Feld und im Oktober wird bdquo;Erntedankrdquo; gefeiert ndash; selbstverständlich, dass zu Krautroulade, Bauernblunze und anderen Schmankerln Most und Sturm auf Wunsch gereicht werden.

Die jeweils gültigen Saisonkarten finden Sie unter http://www.wienerwirtschaft.com/

Selbstverständlich können Sie neben all den saisonalen Hochgenüssen auch nach wie vor aus unseren 14 GulaschVariationen und der regulären Speisekarte Ihr bevorzugtes Gericht wählen.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Restaurant bdquo;Wiener Wirtschaftrdquo; im Hotel Erzherzog Rainer
1040 Wien, Wiedner Hauptstrasse 27 ndash; 29
MoFr 10.0024.00 Uhr, Küche gibt es bis 23.00 Uhr
www.wienerwirtschaft.com
Tel +43 (0) 1 22 111364

  • VIENNA.AT
  • austria.com Coops Lokalführer
  • Der Wiener Wirtschaft Genusskalender
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen