„Der richtige Mix aus analog und digital“

Viel Umtrieb herrschte in der Sommerzeit in der Mittelschule, wo ordentlich gewerkelt wurde. Das Ergebnis etablierte sich nach dem Schulstart als praktisch für die über 200 Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte. So bringt die Installierung der digitalen Schultafeln zeitgemäße Möglichkeiten und Entwicklungen im Unterricht. Zudem besitzen die Kinder nun ein eigenes iPad, das auf vielfältige Weise zum Einsatz kommt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule somit den neuesten Standards der Digitalisierung entspricht“, erläuterte Direktorin Gabi Fink die jüngsten Entwicklungen kürzlich im Beisein von Bürgermeister Andreas Kresser. „Es ist unser Auftrag als Schulerhalter, dass die Kinder auch gute digitale Rahmenbedingungen vorfinden“, so der Gemeindechef, während die Anschaffung mit Tabletcomputern aus der sogenannten Endgeräteinitiative des Bundes ermöglicht wurde.
Schwerpunkte
Zu den Entwicklungen mit einer zeitgemäßen Ausstattung, reagiert die Bildungseinrichtung aber auch mit neuen Schwerpunkten und Formaten. So werden die vierten Klassen an die Grundlagen des Programmierens herangeführt. Was die Anwendung neuer Technologien und die damit verbundene Stärkung der Kompetenzen betrifft, gibt es für die Mittelschule eine klare Devise. „Ein gesunder Mix aus analog und digital ist uns besonders wichtig“, bringt es Direktorin Fink auf den Punkt. (MST)