AA

Der neue Auenfeldjet verbindet

Auenfeldjet Ski-Arlberg
Auenfeldjet Ski-Arlberg ©Lech Zürs Tourismus GmbH
Mit dem Start der Wintersaison 2013/14 beginnt eine neue Ära in der Geschichte des alpinen Skilaufs am Arlberg: Durch die Verbindung von Lech Zürs und Warth-Schröcken entsteht das größte Skigebiet in Vorarlberg mit 47 Liften und Bahnen sowie 190 Kilometer Skiabfahrten.

Der erweiterte Skiraum bietet sportlich Ambitionierten und Genussskifahrern noch mehr Vielfalt in einer der schneereichsten Regionen der Alpen. Insgesamt stehen den Wintersportlern am Arlberg dann 94 Skilifte und 340 Kilometer Skiabfahrten zur Verfügung.

 

Der Bau des Auenfeldjets – einer zwei Kilometer langen 10er-Gondel-Einseil-Umlaufbahn – erfolgt unter größtmöglicher Schonung der Umwelt und ist Musterbeispiel für die sanfte Verbindung zweier Skigebiete. Die Eingriffe in die Naturlandschaft beschränken sich auf den Bau der Bahn, mit wenigen Stützen am westlichen Rand des Auenfelds. Darüber hinaus werden keine neuen Skipisten entstehen.
Positiver Nebeneffekt: Die bestehende 30 kV-Stromleitung durch das Auenfeld verschwindet aus dem Landschaftsbild, da sie zukünftig unterirdisch verläuft.
“Die einzigartige Naturlandschaft ist unser größtes Kapital als Tourismusregion. Es war uns daher von Beginn an wichtig, dass wir eine Lösung für die Verbindung der Skigebiete finden, die nur sehr geringe Eingriffe in die Natur erfordert. Mit dem Auenfeldjet ist uns dies gelungen”, betont Michael Manhart, Geschäftsführer Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH.

 
www.lech-zuers.at

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Der neue Auenfeldjet verbindet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen