Der Knall! Bad Ragaz trennt sich von Kult-Koch Caminada

Das Grand Resort Bad Ragaz (CH) und der renommierte Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada gehen getrennte Wege. Die Entscheidung erfolgte einvernehmlich, wie beide Seiten mitteilen. Der laufende Vertrag wird nicht verlängert. Damit endet die Zusammenarbeit nach knapp sechs Jahren, obwohl dieser ursprünglich längerfristig angelegt war.
Restaurant Memories wird umgewandelt
Im Zuge der Trennung wird das Top-Restaurant "Igniv" geschlossen und nicht wiedereröffnet. Es war das Flaggschiff der Zusammenarbeit und wurde mit zwei Michelin-Sternen sowie 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet. Das Resort plant eine Neuausrichtung und möchte das Restaurantkonzept überarbeiten. Die Neuausrichtung der Gastronomie verantwortet künftig der Londoner Berater Robbie Bargh.
Unterschiedliche strategische Vorstellungen
Laut Aussagen beider Seiten lagen der Trennung unterschiedliche Vorstellungen zur weiteren Entwicklung zugrunde. Caminada betont, dass sich seine unternehmerischen Visionen nicht mit den strategischen Zielen des Resorts in Einklang bringen ließen. Die Verantwortlichen des Grand Resorts danken Caminada für die erfolgreiche Zeit und kündigen eine neue kulinarische Ausrichtung an, die stärker auf internationale Gäste und neue Trends zugeschnitten sein soll.
Caminada fokussiert sich auf eigene Betriebe
Andreas Caminada wird sich künftig verstärkt seinen eigenen Projekten widmen, darunter das Schloss Schauenstein in Fürstenau sowie seine Igniv-Restaurants, die er erfolgreich an mehreren Standorten betreibt.
(VOL.AT)