"Der kleine Troubadour"
Unter dem Motto Der kleine Troubadour reist um die Welt beteiligen sich in diesem Jahr erstmals auch die Bregenzer Festspiele als einziger Sommerbetrieb an dieser Aktion. Am Freitag Nachmittag besuchten Festspielintendant David Pountney, die Projektverantwortliche der Festspiele Dorothee Schaeffer, Stadtmarketingchef Michael Dünser und Stadtrat Michael Rauth den kleinen Troubadour am Bregenzer Leutbühel.
Unser Beitrag im Rahmen der ‘Stadt der Kinder’ ist ein erster Mosaikstein einer verstärkten Kinder- und Jugendarbeit der Bregenzer Festspiele. Neben dem Programm während der Sommersaison möchten wir zukünftig auch außerhalb der Festspielzeit den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen intensivieren und für künstlerische Ideen begeistern, kündigt Festspiel-Intendant David Pountney an. Im Herbst werde ein neues Konzept für eine ganzjährige Jugendarbeit der Bregenzer Festspiele ab 2007 vorgestellt, so Pountney.
Kulturstadt Bregenz. Es freut uns besonders, dass sich in diesem Jahr erstmals auch die Bregenzer Festspiele als einziger Sommerbetrieb an der Stadt der Kinder beteiligen und bereits zwei Monate vor Festspielstart für unsere Jüngsten aktiv werden. Das bereichert unser kreatives Angebot von KUB, Landestheater und Landesmuseum ideal, freut sich der Geschäftsführer der Bregenzer Stadtmarketing GmbH, Michael Dünser.
In einem Zelt mit kleiner Bühne können Kinder unter professioneller Anleitung noch bis Samstag all das ausprobieren, was sich auf und hinter einer Theaterbühne so alles abspielt: Sie entwerfen Figuren und Kostüme der Weltreise, lernen Gesang und Rhythmus kennen, spielen selbst Theater und haben natürlich alle auch ihren großen Bühnenauftritt.
Fact-Box:
Der kleine Troubadour
(Quelle: Pzwei)