Der Garnmarkt entwickelt sich

Eine Vielzahl an neuen Shops, Büros und Dienstleistern, sowie viele neue Bewohner beleben nun das Areal. Die Projektumsetzung erfolgt durch die PRISMA Unternehmensgruppe gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern und in Kooperation mit der Marktgemeinde Götzis. Inhaltlicher Schwerpunkt für die Projektentwicklung Am Garnmarkt ist die Schaffung eines überregional bedeutenden Lebensraums mit einer Durchmischung von Einkaufen, Arbeiten und Wohnen. Darüber hinaus wird durch ein vielfältiges gastronomisches und kulturelles Angebot an neuen Plätzen und Straßen eine weitere Belebung des Ortskerns von Götzis erzielt.
Straße als Flanierzone.
Die Straße wird jetzt durchgehend geführt und soll als Fanierzone dienen. In Umsetzung sind derzeit noch Gebäude, die direkt an der Haupterschließungsstraße liegen. Das Projekt “Am Garnmarkt” wird seit dem Jahr 2005 umgesetzt und soll dieses Jahr fertig gestellt werden. Insgesamt werden rund 87 Mio. Euro investiert. Im vergangenen Sommer wurde ein weiterer Gebäudekomplex mit zusätzlichen Modegschäften und dem Restaurant “Mahl.Zeit” Am Garnmarkt eröffnet, der das Einkaufsangebot um einiges erweitert.
Wenn im Frühjahr – Sommer der jetzt bereits im Rohbau fertig gestellte Bauteil 12 – 18 von seinen Nutzern bezogen sein wird, wird sich das endgültige Flair entfalten können und das urbane Einkaufserlebnis am Garnmarkt zeigen. Ein weiterer Gastronomiebetrieb, der auf dem Hauptplatz seine Dienste anbieten wird, ein großer Drogeriemarkt mit den Bereichen Parfümerie, Schreibwaren, Spielwaren und Multi-Media Produkten sowie ein Schuhgeschäft werden das vielfältige Sortiment bereichern. Über diesen neuen Geschäften wird sich mit der Volkshochschule Götzis und der Kathi-Lampert- Schule ein Bildungszentrum mit großem Angebot niederlassen. Zusammen mit der von der VHS bereits am Garnmarkt betriebenen Gemeindebibliothek entwickelt sich dort somit ein interessanter Schwerpunkt der Erwachsenenbildung im mittleren Rheintal.