AA

Der "Gamperney-Berglauf" immer eine Herausforderung

Milka Läufer, gute Leistung beim Gamperney Berglauf.
Milka Läufer, gute Leistung beim Gamperney Berglauf. ©Veranstalter/Privat
Bludenz/Grabs. Der diesjährige Berglauf in Grabs mit 8,8 Kilometer Länge und 1000 Metern Höhendifferenz konnte mit 355 Fixstarter wieder ein großes und mit Topläufern bestücktes Starterfeld vorweisen. 

Vom Start ging es einen 1km flach im Ortsgebiet Grabs bevor der Berglauf seinem Namen so richtig gerecht wurde. Bis Kilometer 6,5 konnte man mit einer gleichbleibenden Steigung einigermaßen einen Rhytmus finden, bevor das große Finale dieses Laufes – der gefürchtete Schlusshang – mit einer Länge von geschätzten 1,5 Kilometern wirklich alles von den Läufern abverlangte. Mit dabei auch 2 Läufer der Milka Laufgruppe, sie platzierten sich im Mittelfeld.

  • Bernhard Maurer 1.14.06
  • Bruno Franzoi       1.15.07

Das nächste Berglauf – Highlight steigt vor unserer Haustüre. Der 30.Muttersberglauf am 8. Juni hat es ebenfalls in sich. So ist das Ziel heuer nicht an der Bergstation auf 1400 Metern, sondern bei der Frassenhütte auf 1779 Metern ist. Die Elite der Berglaufszene hat sich angekündigt und man darf gespannt sein, welche Laufzeiten vom Start beim Nepomukbrunnen bis zur Frassenhütte gelaufen werden.  

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Der "Gamperney-Berglauf" immer eine Herausforderung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen