AA

Der Emser Schachklub ist in allen Ligen vertreten

Das erst 9-Jährige Supertalent Benjamin Kienböck tritt bei den Jugendweltmeisterschaften 2015 an.
Das erst 9-Jährige Supertalent Benjamin Kienböck tritt bei den Jugendweltmeisterschaften 2015 an. ©TF
Derr Schachklub Hohenems startet in die Saison 2015/16 und ist einer der ganz wenigen Vereine Österreichs, der 2015/16 in allen Spielklassen vertreten sein wird.
Das Bundesligateam 2015/16 des SK Hohenems

Hohenems. (TF) Bei der kürzlich Jahreshauptversammlung des Schachklubs Hohenems zog Obmann Reinhard Kuntner eine sehr positive Bilanz über die vergangene Saison.

„In der 1. Bundesliga gelang die Titelverteidigung zwar nicht, Rang 5 ist bei den gegebenen personellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aber ein gutes Ergebnis“, zeigte sich Kuntner mit dem Abschneiden der 1. Mannschaft in der höchsten österreichischen Spielklasse zufrieden. Man konnte und wollte mit Jenbach und Maria-Saal in punkto Aufrüstung nicht mithalten, setzte dafür verstärkt auf heimische Kräfte wie Valery Atlas, Georg Fröwis, Milan Novkovic, Luca Kessler.

Die letzteren verließen mit Ende der Saison den Verein in Richtung Götzis (Kessler) bzw. Dornbirn (Novkovic). Mit dem 19-jährigen IM Noël Studer  aus der Schweiz kam dafür ein junger und sehr ambitionierter Spieler ins Team. Und auch IM Dennis Breder wird in der neuen Saison seinen Fokus auf die 1. Bundesliga legen. Die beiden sollten die Abgänge gut ersetzen können. Ansonsten werden im Wesentlichen die bewährten Kräfte zum Einsatz kommen: GM Falko Bindrich, GM Eduardas Rozentalis, GM Saša Martinović, IM Valery Atlas, IM Georg Fröwis und IM Marco Baldauf. Saisonziel ist Platz 3 bis 5 von 12 Teams.

In der 2. Bundesliga-West wurde der Meistertitel letztes Jahr nur um Haaresbreite verpasst. 2015/16 verspricht eine größere Herausforderung zu werden. Die Substanz der Mannschaft sollte aber zumindest für einen Mittelfeldplatz ausreichen. Erfreulich ist die Rückkehr von FM Günter Amann. „Oldie“ Guntram Gärtner als Coach der Vorarlbergliga-Mannschaft möchte mit den Jungendspielern  Emilian Hofer, Vincent Nussbaumer und Julian Kranzl reüssieren.

Eine Liga tiefer (A-Klasse) möchten der Nussi-Block Leon, Patrick und Christoph Nussbaumer sowie Neo-Studentin Aydan Bas um die Aufstiegsplätze 1 oder 2 mitspielen. Eine Chance wird aber auch das erst 9-Jährige Supertalent Benjamin Kienböck erhalten, der außerdem von 24. Oktober bis 6. November 2015 die Jugendweltmeisterschaften in Griechenland in der Kategorie U10 bestreitet. In den B-Klassen sind 2 weitere Teams am Start. Hohenems ist damit einer der ganz wenigen Vereine Österreichs, der 2015/16 in allen Spielklassen vertreten sein wird.

Seit Samstag, 19. September, jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr bietet der SK Hohenems wöchentlich ein Schachtraining für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an. Teilnehmen können nicht nur Kinder ab 6 Jahren sondern bei Interesse auch deren Eltern. Die ersten 6 Samstage sind kostenlos und ein Schnupperangebot. Interessent/innen melden sich bitte unter schach@skhohenems.at Rückfragen und Auskünfte unter 0664 805072388 (Reinhard Kuntner). Die Trainingsnachmittage finden im Klubheim des SK Hohenems, Markus-Sittikus-Straße 6b in Hohenems statt.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Der Emser Schachklub ist in allen Ligen vertreten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen