AA

Der direkte Draht über die Musik zum Herz

Dankefest "Musik schenkt Freude".
Dankefest "Musik schenkt Freude". ©Caritas Vorarlberg
Beim Caritas-Projekt „Musik schenkt Freude“ stellen sich MusikerInnen in den Dienst der guten Sache.

 

Ob Geburtstagsfeiern, Seniorenkränzle oder Eröffnungen: Die MusikerInnen des Projektes „Musik schenkt Freude“ sind gefragt. Etwa 40 angemeldete Musikgruppen mit 200 EinzelmusikerInnen musizieren ohne Gagen bei verschiedensten Anlässen in karikativen und sozialen Einrichtungen und bei Benefizkonzerten.

„Dabei gibt es oft schöne und auch berührende Momente für alle Beteiligten“, erinnert sich Koordinatorin Gerti Weingärtner beispielsweise an einen älteren Herrn in einem Sozialzentrum, der kaum sprach und sehr traurig wirkte. „An einem der Musiknachmittage berichtete er spontan von seinen Erlebnissen, die er mit den einzelnen Liedern in Verbindung brachte.“

 

Die Zahlen des seit über fünf Jahren bestehenden Projektes sprechen für sich:

Insgesamt konnten bei rund 300 Veranstaltungen fast 15.000 Menschen unterhaltsame Stunden geboten werden. Um die zahlreichen Anfragen auch für das aktuelle Jahr abdecken zu können, sind neue Musikanten immer willkommen. „Gerade im Raum Oberland suchen wir noch Hobby-MusikerInnen, die das Projekt aktiv unterstützen möchten.“

 

Projekt „Musik schenkt Freude“

Koordinatorin: Gerti Weingärtner, Tel. 0664/82 40 143 od. 0664/3753007,

E: gerti.weingaertner@caritas.at; I: www.caritas-vorarlberg.at

 

 Quelle: Caritas Vorarlberg

 

 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Der direkte Draht über die Musik zum Herz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen