Gleich zwei ganz große Highlights präsentierte die Bürgermusik Nenzing bei ihrem heurigen Jahreskonzert: Nach knapp 25 Jahren, weit über 600 Ausrückungen, unzähligen Reparaturen und “Flicknähten” konnte Stefan Hackl und seine Blasmusikkollegen erstmals die neue Tracht präsentieren. “Es freut mich, dass man sich für die Kombination Tracht und Dirndl entschieden hat”, zeigte sich nicht nur Bürgermeister Florian Kasseroler ebenso wie das Publikum im voll besetzten Ramschwagsaal begeistert von der Musikantentracht.
Uraufführung
Das zweite Highlight hat ebenfalls mit Bürgermeister Florian Kasseroler zu tun – wenn auch in musikalischer Hinsicht. “Im Nenzinger Himmel luchste Kapellmeister Marco Walser dem musikalischen Bürgermeister das Versprechen ab, ein Blasmusik-Stück zu komponieren”, erläuterte Moderator Hannes Albrecht vor der Uraufführung. “Gruß aus Nenzing” nennt sich dieser Marsch, der als Zugabe präsentiert wurde und wohl noch viele male von den Musikern gespielt werden wird. “Obwohl der Marsch sehr anspruchsvoll ist”, betonte Obmann Georg Gantner. Apropos anspruchsvoll: Zur Programmauswahl, Vielfalt und Darbietung des Jahreskonzertes gilt es höchstes Lob auszusprechen. Junge Talente und erfahrene Blasmusiker sind dabei das Erfolgsrezept, auf das die “Nenziger Musig” setzt.