AA

De Jahrlan vergeh’n

Das Steinerwirt Trio brachte in kürzester Zeit die Luft zum Flimmern
Das Steinerwirt Trio brachte in kürzester Zeit die Luft zum Flimmern ©Pezold
Kärntner und Steirer feierten am Wochenende in Lustenau ihr 60jähriges Ländle-Jubiläum. Lustenau. Schon am Freitagabend ging es auf der Sommer.Lust Bühne mit feuriger Steirermusik in die Vollen.
De Jahrlan vergeh’n

Das Steinerwirt Trio brachte in kürzester Zeit die Luft zum Flimmern und die Fans zum Singen und Tanzen. Mit Alphornblasen und XXL-Lederhosn, begeisterten die Musikanten ihr Publikum. Weiter ging es am Samstag im Reichshofsaal mit dem Festabend zum 60. Jubiläum der Landsmannschaft der Kärntner und Steirer in Lustenau. Als besondere Gäste durften Anton Mesotitsch für die Landsmannschaft und Daniel Steinhofer für das Kulturreferrat, das „Doppelquartett Höflein“ aus Kärnten begrüßen.

Alte Traditionen in der neuen Heimat

Sechzig Jahre fort von zu Hause, anfangs Heimweh und untröstlichen Herzschmerz, später die Erkenntnis, dass auch in der Ferne das Leben weitergeht. Viele Kärntner und Steirer kamen in den 50er und 60er Jahren nach Vorarlberg, in den goldenen Westen sozusagen. Die Aussicht auf Arbeit und ein Leben in mehr Wohlstand lockte zahlreiche junge Leute fort aus der Heimat. Trotzdem der Schmerz des Heimwehs immer kleiner wurde, haben doch die meisten von ihnen eines beibehalten: ihre Traditionen zu hegen und zu pflegen. Und so traf man sich im Reichshofsaal um 60 Jahre Heimatpflege zu feiern. Anton Mesotitsch, der den ganzen Abend Ehrungen durchführte, wurde seinerseits für seine außerordentlichen Verdienste ausgezeichnet. Fröhlich wurde mit Kärntnerliedern und schmissiger Steirermusik der Jubiläumsabend gefeiert.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • De Jahrlan vergeh’n
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen