Das vielleicht jetzt schon beste Foto bei den Olympischen Spielen 2024 - einfach episch!

Während der Surf-Wettkämpfe der Olympischen Spiele in Tahiti gelang dem Fotografen Jérôme Brouillet ein spektakuläres Foto. Der brasilianische Surfer Gabriel Medina, einer der besten seines Faches, wurde im richtigen Moment festgehalten, als er aus einer riesigen Welle geschleudert wurde und dabei seinen rechten Zeigefinger in die Luft streckte. Das Foto zeigt Medina scheinbar über dem Wasser schwebend und vermittelt die Dynamik und den Nervenkitzel des Surfens auf höchstem Niveau.
Rekord-Ergebnis von Medina
Das bemerkenswerte Bild entstand während eines Versuchs, bei dem Gabriel Medina eine Monsterwelle bezwang. Mit einer herausragenden Punktzahl von 9,9 erzielte Medina das beste Ergebnis, das jemals bei den Olympischen Spielen erreicht wurde. Es ist das zweite Mal, dass Surfen Teil der Olympischen Spiele ist, und Medinas Leistung setzt neue Maßstäbe für den Sport.
Fakten
- Fotograf: Jérôme Brouillet
- Ort: Olympische Spiele in Tahiti
- Sportler: Gabriel Medina (Brasilien)
- Punktzahl: 9,9 (Rekordpunktzahl bei Olympia)
- Besonderheit: Surfen zum zweiten Mal bei den Olympischen Spielen
Achtelfinale im Surfen
1. Achtelfinale: 1. Alonso Correa (Peru) 15,00 Pkt.; 2. Jordan Michael Smith (Südafrika) 12,20
2. Achtelfinale: 1. Reo Inaba (Japan) 6,00 Pkt.; 2. Filipe Toledo (Brasilien) 2,46
3. Achtelfinale: 1. Kauli Vaast (Frankreich) 15,10 Pkt.; 2. Griffin Colapinto (USA) 13,83
4. Achtelfinale: 1. Joan Duru (Frankreich) 18,13 Pkt.; 2. Alan Cleland (Mexiko) 15,17
5. Achtelfinale: 1. Gabriel Medina (Brasilien) 17,40 Pkt.; 2. Kanoa Igarashi (Japan) 7,04
6. Achtelfinale: 1. Joao Vitor Chianca (Brasilien) 18,10 Pkt.; 2. Ramzi Boukhiam (Marokko) 17,80
7. Achtelfinale: 1. Jack Robinson (Australien) 13,94 Pkt.; 2. John John Florence (USA) 9,07
8. Achtelfinale: 1. Ethan Ewing (Australien) 14,17 Pkt.; 2. Connor O'Leary (Japan) 11,00