Das Tagesziel der Weiler Senioren war Hohenems

Angelika Hausegger und Philipp Rupp stellten uns Geschichte und Gebäude der jüdischen Gemeinde vor. Die detaillierten Ausführungen haben uns sehr beeindruckt. Es zeigt sich am Beispiel Hohenems, wie wichtig die Aufarbeitung der Vergangenheit und die zeitgemäße Präsentation für die nächsten Generationen ist.
Nach den 90-minütigen, sehr interessanten Informationen im Stadtzentrum, ging es zu Fuß auf den Schwefelberg. Die Senior:innen freuten sich schon auf die weit um bekannten Käsknöpfle von Marlies, der Wirtin der Jausenstation am Schwefelberg. Es war wieder ein gemütlicher, kulinarischer Nachmittag unter Freunden. Vor Einbruch der Dunkelheit erreichten wir zufrieden wieder unsere Heimatgemeinde Weiler.
Herzlichen Dank an alle, die diesen interessanten Nachmittag mitgestaltet und miterlebt haben.