Das Stadtmuseum lädt zum Besuch ein

Das Gebäude war und ist durch eine historische Begebenheit Gegenstand künstlerischer Darstellung, geschichtlicher Forschung und dichterischer Behandlung. Am 30. März 1416 fand der österreichische Herzog Friedrich IV. („Friedl mit der leeren Tasche“), der zuvor von Kaiser Sigismund geächtet und seiner Lande enthoben worden war, Einlass am Oberen Tor und konnte so ungehindert von seinen Verfolgern in sein Heimatland Tirol gelangen.
Â
Das Museum verfügt über eine wertvolle Schausammlung lokal historisch bedeutender und heimatkundlich interessanter Objekte und zeigt in sieben Räumen Werke der Volkskunst, Stadtgeschichte und Porträtmalerei, ur- und frühgeschichtliche Exponate, Militaria, Möbel und historische Alltagsgegenstände.
Â
- Â Stadtmuseum Bludenz
- Öffnungszeiten: ab 10. Juni bis 27. September 2014 – Montag bis Samstag, 15 bis 17 Uhr
- Veranstalter:Â Bludenz Kultur gGmbH
Â
Eintritt:Â
- Erwachsene: 2 Euro
- Senioren: 1,50 Euro
- Gästecard-Inhaber: 1,50 Euro
Freier Eintritt für Kinder (bis 18 Jahre), Jugendliche, SchülerInnen, Studierende, Mitglieder des Geschichtsvereins Region Bludenz, des Landesmuseumsvereins und der Rheticus-Gesellschaft und Sommercard-Inhaber der Alpenregion Bludenz.
Ein Beitrag der Bludenz Kultur gGmbH/Corina Thaler.