AA

Das SonnenGartenFest lädt zum Infotainment

Ein tolles Programm wartet auf alle kleinen und großen Besucher.
Ein tolles Programm wartet auf alle kleinen und großen Besucher. ©A. Dreier
Der SonnenGarten präsentiert sich am Samstag, den 29. Juni in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und gibt vielfältige Informationen über sämtliche Methoden, unsere pädagogische Arbeit, unsere erweiternden Angebote und Leistungen an Kinder- und Schülerbetreuung im Herbst.

Alle PädaogogInnen, die im Herbst unsere Kinder betreuen, lehren und begleiten, sind an diesem Tag anwesend, stellen sich vor und es gibt genügend Zeit und Raum zum Kennenlernen, zum Austausch und zur Information.

 

Zudem soll es ein Tag der Dankbarkeit für ein erfolgreiches und erfülltes Arbeitsjahr sein, zu dem alle Mitwirkenden, Unterstützenden und Interessierten ganz herzlich eingeladen sind.

 

Die professionelle und umfangreiche Bewirtung erfolgt dankenswerterweise auch dieses Mal durch den Elternverein. Ein tolles Programm wartet auf alle kleinen und großen Besucher:

• 9 Uhr bis 12 Uhr Brunch auf dem Bauernhof
• 10 Uhr Eröffnung von unserem SinnesGarten
• 10 Uhr bis 12 Uhr Kinderschminken
• Ab 12 Uhr Eppas guats zum Essa vom Grill und Eppas guats zum Trinka
• 14 Uhr bis 16 Uhr Ponyreiten
• 15 Uhr Führung durch den Bauernhof mit Herwig Muther
• 16 Uhr Impulsvortrag mit Mag. Dr. Anja Dreier „Anders Denken Hören Sehen und Neue Wege für HochSensible Kinder“
• Ganztags Creative Workshops und Spiele für Kinder
• Märktle von unsrem Lädile „Bsundrigs und Schös“ – Vorarlberger Kunsthandwerk von und mit Brigitte Summer
• Präsentation von unserem Kochbuch „SonnenGarten“ – erstellt von Elternvereinsobfrau Melanie Zenz

 
Der SonnenGarten – Haus der Freien Entwicklung ist ein Kompetenz-Zentrum für einen ganzheitlichen Lern- und Lebensraum für Kinder mit individuellen Bedürfnissen. Das Fachgebiet sind „Hochsensible Kinder und Jugendliche“.

 

Zu den Leistungen gehört eine Kindergruppe für Kinder von 1,5 bis 6 Jahren, wo neben tiefem Spielen, Kreativem Gestalten, auch Bildungsziele von Kindergarten und Vorschule vermittelt werden.

 

In der Schülergruppe fördern wir SchülerInnen von der 1. bis zur 8. Schulstufe im häuslichen Unterricht. Für jedes Kind wird ein individueller Wochen-, Förder- und Lehrplan von uns erstellt. Individuelles Lernen und spezifisches Lerntraining gehören hier zu unserer fach- und fächerübergreifenden Arbeit.

 

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 13 Uhr und Dienstag und Donnerstag durchgehend mit Mittagsbetreuung bis 17 Uhr.

Ein neu eröffneter SinnesGarten bildet eine weitere Besonderheit vom SonnenGarten.

www.sonnengartenwelt.at

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Das SonnenGartenFest lädt zum Infotainment
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen