Zwar ist die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 schon entschieden (RedBull-Fahrer Max Verstappen wurde bereits mit dem Sieg in Suzuka erneut zum Weltmeister gekürt) doch ein paar Rennen stehen noch an. Aktuell befinden sich die Teams und Fahrer in Austin, wo nach Miami im Mai der zweite und somit letzte GP in den Vereinigten Staaten über die Bühne geht.
Alle Infos zum Qualifying am Samstag um 23.30 Uhr und das Rennen am Sonntag (21 Uhr) im Liveticker auf VOL.AT:
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat am Freitag (Ortszeit) im zweiten Freien Training auf dem Circuit of the Americas in Austin die schnellste Formel-1-Runde gedreht.
Piloten testeten Pirelli-Reifen
Die Aussagekraft des Freitag-Trainings vor dem Großen Preis der USA an diesem Sonntag (21.00 Uhr MESZ/live ORF 1, Sky) war noch geringer als sonst, da fast alle Piloten Reifen für die kommende Saison von Exklusiv-Ausstatter Pirelli testeten. Ausgenommen waren nur die, deren Auto in der ersten Einheit von Nachwuchspiloten gesteuert worden war, wie Leclerc. Entgegen der Reifen, die sonst verwendet werden, waren die Prototypen in der zweiten Einheit auch nicht farbig markiert. Angaben zur Mischung lagen daher jeweils nicht vor.
Im Haas-Team trug man wegen des Todes eines Mitarbeiters Trauer. "In Erinnerung an unseren Freund und Kollegen", schrieb das Team bei Instagram. Mechaniker Harvey Cook, Jahrgang 1991, war am Donnerstag gestorben. Beide Autos trugen in Austin auch dessen Namen auf der Nase des Wagens.
Im Fokus stand auch Ex-Weltmeister Mario Andretti, denn Kurve 20 auf dem Circuit of the Americas wurde am Freitag nach dem 82-Jährigen benannt. Andretti erklärte bei der Gelegenheit, dass sein Sohn Michael mit Andretti Autosport alles dafür tut, als weiteres Team in die Formel 1 zu kommen. "Wir arbeiten jeden Tag daran und auch, dass wir ein offizielles Okay dafür erhalten", sagte Mario Andretti. "Wir machen jedenfalls so weiter, als wäre es bereits soweit."
(APA)