Das neue Kindergartenjahr in Wien startet am 3. September

“Wir können heuer so viele Kinder wie noch nie unterbringen”, betont Stadtrat Christian Oxonitsch. “Dennoch arbeiten wir weiterhin mit Hochdruck an einem weiteren Ausbau der Plätze!” Im Jahr 2012/13 wird Wien voraussichtlich weitere 2.000 Kinderbetreuungsplätze schaffen.
Kindergartenplätze in Wien
Insgesamt hat Wien seit dem Start des beitragsfreien Kindergartens im Herbst 2009 viel aufgeholt: In diesem Zeitraum wurden insgesamt 11.783 zusätzliche Krippen- und Kindergartenplätze geschaffen, heuer im Sommer hat Wien auch als erstes und einziges Bundesland das “Barcelona-Ziel” überschritten: Diese EU-Vorgabe sieht vor, dass für mindestens 33 Prozent der Kinder unter 3 Jahren Betreuungsplätze vorhanden sein müssen. Mit 33,9 Prozent hat Wien dieses Ziel deutlich übersprungen, im Bereich der Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren hat Wien das Barcelona-Ziel von 90 Prozent schon längst übererfüllt.
Bessere Öffnungszeiten für Berufstätige
Darüber hinaus hat die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf auf Familie weiter gesteigert: Über 95 Prozent der Wiener Kinderbetreuungseinrichtungen bieten Öffnungszeiten an, die Eltern eine Vollzeitbeschäftigung ermöglichen. Der Österreich-Schnitt für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt bei 35 Prozent, das benachbarte Niederösterreich liegt bei lediglich 14,4 Prozent.