AA

Das Lustenauer Marionettentheater spielt "Momo"

"Hauptdarstellerin" Momo mit der Schildkröte Kassiopeia
"Hauptdarstellerin" Momo mit der Schildkröte Kassiopeia ©Lustenauer Marionettentheater
Kaum einer würde meinen, dass in der Gemeinde Lustenau das einzige Marionettentheater Vorarlbergs beheimatet ist – und somit als Verein an sich eine kleine Besonderheit darstellt. 15 Vereinsmitglieder werden an den kommenden zwei Wochenende die "Puppen an den Fäden" tanzen lassen.
Das Lustenauer Marionettentheater spielt Momo

Die Puppenspielerinnen befinden sich derzeit in der heißen Probephase kurz vor der Premiere ihres neuen Stücks “Momo”. Von Aufregung und Lampenfieber noch keine Spur, führen die Frauen die hölzernen Haupt- und Nebendarsteller gekonnt über die Marionettenbühne.

Ein langer Weg bis hin zur Aufführung
Nur alle zwei Jahre bekommen Marionettenfreunde aus dem ganzen Land ein neues Theaterstück des Vereins zu sehen, zu groß sind die Vorbereitungen, welche die Erarbeitung eines neuen Stücks mit sich bringen: Von der Auswahl des Spielstücks und das Schreiben der Theaterfassung, über die Aufnahme der Sprecher bis hin zu der Herstellung der Puppen, jene in detaillierter Kleinst- und Handarbeit. Die Vereinsmitglieder üben sich nicht nur in der Modellage der Puppenköpfe sondern auch im Schleifen, Schnitzen, Bohren, Bemalen und Zusammenfügen der Einzelteile. Wird die fertige Marionette dann noch „typgerecht“ eingekleidet und „aufgehängt“ (so nennt man das Befestigen der Puppe an den Fäden), so ist ein kleines neues Menschlein für den Auftritt auf der Marionettenbühne geboren! Es folgen Bühnenbilder und Requisiten, alle den Szenen und Akten entsprechend angefertigt und schlussendlich geht es los mit den aufwändigen Proben.

Von der gestohlenen Zeit
Ganz in die heutigen Zeit schien den Vereinsmitgliedern Michael Endes Märchenroman “Momo” zu passen: Von den grauen Herren, die den Menschen die Zeit stehlen und von einem kleinen Mädchen, Momo, welche die ganz besondere Gabe des Zuhören besitzt. Das Märchen wurde auf ein Marionettenstück umgeschrieben und an diesem Wochenende feiert es nun Premiere in Lustenau.

Eine Faszination für Jung und Alt
Wie so ein Marionettenstück – und vor allem das “Dahinter” – funktioniert, das lässt sich von “Vorne” nur erahnen. Alles hat hinter den Kulissen seine Ordnung, seinen Gang, jeder weiß wo er stehen muss um Requisiten und Puppen zu übernehmen, oder im Notfall schnell eingreifen zu können. Wie in jedem Jahr erhalten die Besucher auch dieses Mal die Möglichkeit, die Bühne und vor allem auch die Puppen nach der Vorstellung ganz aus der Nähe anzusehen.

TERMINE:
Lustenauer Marionettentheater – „Momo“
Ein Stück von Michael Ende für Menschen ab 6 Jahren
Spielzeit: rund 80 Minuten (ohne Pause)

Samstag, 05. November, 14.00 und 16.30 Uhr
Sonntag, 06. November, 14.00 und 16.30 Uhr
Samstag, 12. November, 15.00 Uhr
Sonntag, 13. November, 15.00 Uhr

Im Vereinsheim des Musikverein Lustenau, Gänslestraße 26.
Kartentelefon: 0681/20458346 (Reservierung ist zu empfehlen)
Kinder: Euro 6,- / Erwachsene Euro 9,-
Infos, Fotos und Video: www.lustenauer-marionettentheater.at
Hier geht es direkt zum aktuellen Video: https://www.youtube.com/watch?v=NL9CQ05dTRg

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Das Lustenauer Marionettentheater spielt "Momo"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen