"Das ist nicht nur ungerecht – es ist ein Schlag ins Gesicht für alle Montafoner"

Die Ankündigung, die Geburtenstation am LKH Bludenz mit 1. Jänner 2026 zu schließen und nach Feldkirch zu verlegen, stößt in der Region Montafon auf deutlichen Widerstand. Standesrepräsentant und Bgm. Daniel Sandrell spricht von einer "massiven Ausdünnung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum".
"Schwerer Schlag für die gesamte Region"
"Diese Entscheidung ist ein schwerer Schlag für die gesamte Region und eine massive Ausdünnung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum", so Standesrepräsentant Bürgermeister Daniel Sandrell. "Werdende Mütter müssen künftig deutlich längere Wege auf sich nehmen – in einer Lebenssituation, in der medizinische Sicherheit und Nähe das Wichtigste wären."
Das Herunterfahren von medizinischen Leistungen durch fadenscheinige Ausreden und Auftrags-Gutachten der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) führe hingegen zu einer Schwächung der gesamten Region.
Alarmierendes Signal
Das Montafon sieht in dieser Entscheidung ein alarmierendes Muster: Nach der Schließung der Nachsorge-Einrichtung Maria Rast im Montafon folgt nun der nächste Kahlschlag im Gesundheitsbereich im Oberland. "Es ist ein trauriger Trend: Schritt für Schritt werden zentrale Einrichtungen im ländlichen Raum geschlossen. Wer im Montafon lebt, darf offenbar nicht mehr mit derselben wohnortnahen Versorgung rechnen wie in anderen Landesteilen. Das ist nicht nur ungerecht – es ist ein Schlag ins Gesicht für alle Montafoner", so Sandrell weiter.
Nachnutzung Maria Rast
"Wenn wir die Geburtenstation in Bludenz verlieren, müssen zumindest andere Formen der medizinischen Versorgung im Montafon gesichert und ausgebaut werden", fordert Sandrell. Dazu zähle beispielsweise die Nachnutzung von Maria Rast als ein multifunktionales Gesundheitszentrum. "Wir erwarten ein klares Bekenntnis des Landes und der KHBG, die Region nicht zurückzulassen und die Bedürfnisse der Menschen in der Region in den Mittelpunkt zu stellen", so Sandrell abschließend.
(VOL.AT)