Das Haus Klostertal feierte seinen zehnten Geburtstag

Mit einem Festgottesdienst, Festakt und Tag der offenen Tür wurde in Innerbraz das 10-Jahr-Jubiläum des Haus Klostertal gefeiert. Dieses Haus ist eine Anlaufstelle für pflegebedürftige Mitmenschen aus dem ganzen Tal. So feierte auch das ganze Tal mit. Heimleiter Dietmar Durig und Tanja Widerin (Verwaltung) konnte zum Fest der Begegnung neben Bewohnern, Mitarbeitern, Mitglieder des Team Ehrenamt und Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen. Alle Bürgermeister des Tales von Bludenz bis Lech ließen es sich nicht nehmen, diesen Festtag mit den Bewohnern und Mitarbeitern zu begehen. Mandi Katzenmayer (Bludenz), Eugen Hartmann (Innerbraz), Landtagsabgeordneter Christian Gantner (Dalaas), Florian Morscher (Klösterle) und Ludwig Muxel (Lech) konnte von Heimleiter Dietmar Durig begrüßt werden, wie auch Landesrätin Katharina Wiesflecker, die sich ebenfalls über das zehnjährige Bestehen des Haus Klostertal und dessen Entwicklung freute. Pfarrer Peter Haas und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ilga Schnell-Falch kamen seitens der Pfarre gerne der Einladung nach. Altbürgermeister und Obmann des Krankenpflegeverein Klostertal Werner Walser konnte über das Entstehen des Haus Klostertal von der Standortsuche über die Planung bis zur Fertigstellung berichten. Vom Haupthaus der Benevit Gesellschaft feierten Geschäftsführer Harald Panzenböck, Pflegedirektorin Carmen Helbok-Föger, Thomas Scharwitzl und Helmut Zimmermann mit dem Haus Klostertal mit. Heimleiter weiterer Benevithäuser und ehemalige Heimleiter des Haus Klostertal gratulierten ebenfalls zum zehnjährigen Jubiläum. Kommunikationsberater Peter Vogler moderierte den Festakt, der von Silvia Jungwirth musikalisch umrahmt wurde.