AA

Das Handy als Lebensretter

Bei einem Unfall, beispielsweise im alpinen Gelände kann das Handy unter Umständen auch Leben retten – sowohl im Sommer als auch im Winter. Wichtig dabei: Der Akku ist geladen, das Handy ist eingeschalten und hat Empfang.

Wer bei einem Bergunfall die Notrufnummer 144 wählt, landet bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, von wo aus die Hilfseinsätze koordiniert werden. Dieser Notruf funktioniert allerdings nur im eigenen Netz. Alternativ dazu kann aber der Euro-Notruf 112 gewählt werden. Dazu muss das Handy ausgeschalten und nach dem Wiedereinschalten statt dem PIN-Code der Euro-Notruf 112 eingegeben werden.

Jetzt auf VOL.AT lesen

SICHERES VORARLBERG


© www.sicheresvorarlberg.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Das Handy als Lebensretter