Das Geburtsdatum: auf den ersten Blick nur eine Aneinanderreihung von Nummern. Zahlen, die verraten, in welchem Monat und an welchem Tag jemand das Licht der Welt erblickt hat und verrät wie alt wir sind. Aber können diese Zahlen vielleicht noch viel mehr über uns preisgeben? Transportiert diese individuelle Zahlenkombination sogar Informationen über unser Leben, unsere Persönlichkeit und unsere Fähigkeiten und Talente? Josef A. Moll, ein angesehener Vorarlberger Zahlenmystiker meint ja. Seit einigen Jahren befasst sich der Berufspädagoge mit dem Thema Numerologie, einem speziellen Zweig der Esoterik, und ist überzeugt davon, dass das Geburtsdatum zeigt, wer man wirklich ist. „Schwangerschaft und Geburt sind nicht zufällig, sondern ein geplanter kosmischer Vorgang. Die Seelen suchen passende Eltern und den richtigen Zeitpunkt, um in die Welt zu treten. Das Geburtsdatum liefert uns daher aussagekräftige Informationen darüber, wer wir waren, sind und sein werden.“ Am vergangenen Donnerstag präsentierte er in der Buchhandlung Tyrolia sein mittlerweile drittes Buch, das sich mit einer spezifischen Art der Zahlenmystik auseinandersetzt, nämlich der Numerologie des Pentagramms.
Rechnen und glauben
Um an die Geheimnisse der Zahlen zu kommen, braucht es allerdings Geduld und viel Übung, v.a. bei der Zahlenaufstellung mithilfe des Pentagramms. Neben der richtigen Zuordnung der Zahlen gilt es bei der Auswertung auch noch zahlreiche andere Faktoren, wie z.B. den Biorhythmus, zu beachten. Eines kann man jedoch auf jeden Fall sagen: Glücklich schätzen können sich jene, die in ihrem Geburtsdatum eine saubere Zehnerstelle führen, sie sind nämlich sogenannte Umwandler. „Sie besitzen mehr Lebensenergie als die anderen und damit verbunden auch mehr Potenziale und Chancen.“, wie Josef A. Moll erklärt. Ob und inwieweit die Zahlenmystik funktioniert, sei dahingestellt. Die interessierten ZuhörerInnen und AnhängerInnen der Numerologie sind jedenfalls überzeugt von der Kraft der Zahlen. Und: Bekanntlich versetzt der Glaube ja Berge.