Das Festspiel-Wetter für die "Carmen"-Premiere

Andere Teile in Vorarlberg hatten nicht so viel Glück. Unwetter fegten über das Ländle hinweg. Die Einsatzkräfte hatten die ganze Nacht über einiges zu tun.
In Bludenz stürmte es gewaltig
Das sagte die ZAMG voraus
Am Mittwoch bleibt es recht sonnig, auch wenn im Laufe des Nachmittags wieder vermehrt Quellwolken in den Himmel wachsen. Gegen Abend sind erneut einzelne Regenschauer oder Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, meistens bleibt es aber trocken. Es ist sehr warm. Höchstwerte: 27 bis 32 Grad.
Das Ausweichprogramm bei Regen
Bei Regen und Gewitter muss zur Sicherheit der Darsteller ins Festspielhaus ausgewichen werden. Während die Seebühne allerdings ein Fassungsvermögen von knapp 7.000 Besuchern hat, können im Festspielhaus nur rund 1.650 Inhaber von “Hauskarten” die Indoor-Vorstellung miterleben. Für die anderen Opern-Fans würde die Vorstellung ausfallen. Doch der wirtschaftliche Erfolg der Festspiele scheint sicher.
(APA/Red.)