AA

Das Fasnatwochenende in Bludenz

Mit der Schlüsselübergabe an die Funkenzunft ist Bludenz ganz Narrenhand.
Mit der Schlüsselübergabe an die Funkenzunft ist Bludenz ganz Narrenhand. ©Stadt Bludenz
Hächla, Schlüsselübergabe, Jörimeile und großer Jöri-Umzug.

Das Fasnatwochenende ist der Höhepunkt des närrischen Treibens in Bludenz. Von der Verteilung der Bludenzer Hächla über den Maskenball im Stadtsaal bis hin zum großen Bludenzer Jöri-Umzug bietet Bludenz an diesem Wochenende alles.

 

Am Freitag, 8. Februar, wird schon in der Früh die „Bludenzer Hächla“ in der ganzen Stadt zum Verkauf angeboten. Dort sind viele „Schandtaten“ sämtlicher Bludenzer Bürgerinnen und Bürger notiert. Am Abend steigt dann der große Maskenball im Bludenzer Stadtsaal. Mit der Partyband Saitensprung wird dann so richtig abgefeiert. Restkarten gibt es unter 05552-63621-261 oder an der Abendkasse.

 

Am Samstag, 9. Februar, ist dann Fasnat total im Städtle angesagt. Ab 9 Uhr vormittags erwarten die maskierten Verkäuferinnen und Verkäufer in den Geschäften ihre Kunden. Mit  Musik und Bewirtung am Nepomukbrunnen freut sich die Funkenzunft  auf viele Mäschgerle in der Stadt. Um 15 Uhr wird der Stadtschlüssel beim Riedmillerplatz an die Funkenzunft übergeben und die Stadt ist dann ganz in Narrenhand. Ab 17 Uhr startet die „Mega Jöri Party“ beim Nepomukbrunnen mit Livemusik von „DÜNES XL“ und der Jöri Meile in den Lokalen der Stadt Bludenz.

 

Der große Bludenzer Jöriumzug am „Fasnatsunntig“, 10. Februar, ab 14 Uhr, ist der Höhepunkt am närrischen Wochenende. Viele bunte Jörigruppen ziehen durch die Innenstadt und um 16 Uhr ist nochmals Jöriparty mit der Partyband „DÜNES XL“ beim Nepomukbrunnen angesagt.

 

Der Umzug führt heuer von der Werdenbergerstraße über die Mühlgasse, Sturnengasse, Pulvertrumstraße, Bahnhofstraße, Wichnerstraße zur Untersteinstraße. Für die Veranstaltungen sind Straßensperren notwendig, die Umleitungen sind ausreichend gekennzeichnet. Die Versorgungsstände am Remiseplatz, beim Bezirksgericht, beim Nepomukbrunnen und in der Bahnhofstraße sind bestens für den Ansturm gerüstet.

 

„In Bludenz hat die Fasnat eine große Tradition. Am Fasnatwochenende geht’s hier so richtig ab. Ich bedanke mich bei der Funkenzunft für ihren Einsatz und den vielen Mäschergle schon im Voraus für ihr Mitmachen“, so Bürgermeister Mandi Katzenmayer.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Das Fasnatwochenende in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen