Das Ende nach 32 Jahren

Nach 32 Jahren ist nun endgültig Schluss mit dem Kulturverein „illlitz“, der immer wieder für tolle Konzert, Theateraufführungen und Kinderprogramme in Schruns und Umgebung sorgte. „Natürlich ist ein lachendes und ein weinendes Auge dabei“, zieht Hubert Sander, der Obmann und Drahtzieher des Kulturvereins kurz Resümee.
Zahlreiche Veranstaltungen
„Gerade als ich die Ordner zusammengestellt habe, habe ich gemerkt, wie viele unterschiedliche Veranstaltungen wir realisiert haben. Aber mir fehlt inzwischen ein bisschen die Motivation und die Kraft wieder solche Events zu organisieren“, erklärt Sander. Auf die Frage, warum der Verein nun aufgelöst wird, hat der umtriebige Obmann auch gleich eine Antwort: „Wir haben schlicht und ergreifend Personalmangel. Keiner wollte den Verein übernehmen, obwohl vieles von der Infrastruktur und der Organisation ja schon da ist. Das finde ich echt schade, denn wir haben in den letzten zwei Jahren wirklich aktiv nach Nachfolgern gesucht.“ Mit einem Konzert auf der Schrunser Kulturbühne, bei dem hauptsächlich Oldies und Jazziges präsentiert wurde, verabschiedete sich der Verein nun endgültig.
Abschiedskonzert
Zahlreiche Wegbegleiter von Hubi Sander waren an diesem Abend zugegen und feierten gemeinsam, ließen auch etwas Wehmut durchklingen und hielten gemeinsam Rückschau. Die beiden Gründungsmitglieder Klaus Bertle und Dietmar Pichler waren natürlich ebenfalls mit von der Partie. Mit der siebenköpfigen Formation „Hubi left the Band“ setzte Hubert Sander ein letztes Statement. „Ich habe mir gedacht, dass der Titel der Band passend zu unserer Situation ist, außerdem machen sie coole Musik“, so Sander zu der Auswahl der Band. Der Name der Musikgruppe habe aber nichts mit ihm zu tun, sondern mit einem ehemaligen Bandmitglied. „Trotzdem fand ich es sehr passend“, lacht Sander, dem trotz seines wehmütigen Abschieds sein Humor nicht abhandengekommen ist.