Darum steht das Gasthaus Waldheim in Hard jetzt zum Verkauf

Das beliebte Gasthaus am Margarethendamm in Hard steht seit Kurzem zum Verkauf. Die Hintergründe dazu erklärt die Tochter des Besitzers, der die Immobilie nicht selbst bewirtete, sondern verpachtete.

Kein Interesse an der Immobilie
Hausherr Bernd Füssinger verstarb Ende des vergangenen Jahres. "Mein Vater ist verstorben, wir haben es geerbt und wir brauchen es nicht", gibt seine Tochter Patricia Öhner gegenüber VOL.AT zu verstehen. Das Gasthaus wurde von der Familie Füssinger zum Verkauf freigegeben, weil seitens der Erben kein Interesse an der Immobilie besteht. "Ich komme zwar aus der Hotelleriebranche, lebe aber in Wien", verdeutlicht Öhner. Auch der Gemeinde Hard wurde die Immobilie seitens der Familie angeboten, hier besteht ebenfalls kein Interesse an einem Kauf.

Noch bleibt alles beim Alten
"Eine Immobilie zu besitzen ist viel Arbeit, es kostet Geld und Zeit", erklärt die Erbin im VOL.AT-Telefoninterview. "Man muss sich darum kümmern, auch um die Vermietung und immer wieder investieren", erklärt die Erbin im VOL.AT-Telefoninterview. "Das Gasthaus soll zu jemandem kommen, der eine Freude daran hat und der es vielleicht auch selbst betreiben will. Vielleicht gibt es jemanden, der es ausbauen will."
Vorerst bleibt für die Gäste alles beim Alten. "Der Pächter bleibt drinnen, außer der neue Eigentümer kündigt den Pachtvertrag", betont Öhner. Sascha Jerotic ist seit 2013 der Wirt im Gasthaus Waldheim. Neben traditionellen Balkan-Spezialitäten verwöhnt er seine Gäste mit heimischen Klassikern wie Cordon Bleu, Wiener Schnitzel oder Apfelstrudel.

Über das Gasthaus Waldheim
Das Gasthaus liegt direkt neben den Sportanlagen und am Bodenseeradweg. Es verfügt über einen schönen Gastgarten. Vor dem Haus gibt es bewirtschaftete Parkplätze. Das Gebäude wurde ursprünglich 1951 errichtet und später an der Westseite um einen zweigeschossigen Anbau erweitert. Neben den Gasträumen gibt es im Obergeschoss auch eine Wohnung.
(VOL.AT)