AA

Darum musste sich Bregenz einen Müllwagen ausleihen

Die Stadt Bregenz hat auch noch eigene Müllfahrzeuge im Einsatz, doch jetzt musste sie sich einen Laster ausleihen.

Es gibt Müllfahrzeuge in verschiedenen Ausführungen und Varianten mit unterschiedlichen Ausrichtungen für das Beseitigen von Hausmüll, für die Stadt oder für die ländlichere Gegend. Da ist es klar, dass es nur eine vermeintlich überschaubare Zahl an Herstellern für diese Spezialfahrzeuge gibt.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Ein Leih-Lkw dient derzeit zur Überbrückung.
Ein Leih-Lkw dient derzeit zur Überbrückung. © Handout/Leserreporter ©Handout/Leserreporter

Eine dementsprechende Herausforderung kann es also darstellen, wenn plötzlich eines davon ausfällt. Genau dieses Szenario ist gerade bei einem der Müllwagen der Stadt Bregenz eingetreten.

Die Aufladevorrichtung eines 3-Achsers mit Pressmulde der Stadt Bregenz ist defekt.
Die Aufladevorrichtung eines 3-Achsers mit Pressmulde der Stadt Bregenz ist defekt.
© Handout/Leserreporter
© Handout/Leserreporter

Müll-Lkw der Stadt Bregenz defekt

Die Aufladevorrichtung eines 3-Achsers mit Pressmulde ist defekt. Ein massives Problem, das dürfte auch nicht sehr Kfz-technisch bewanderten Personen klar sein. Provisorisch könne der Schaden zwar repariert werden, doch das wäre nur eine vorübergehende Lösung, wie die Stadt Bregenz auf VOL.AT-Anfrage erklärt.

Ersatz muss her. "Zwei neue Müllfahrzeuge wurden bereits im Dezember 2021 bestellt, die im Oktober ausgeliefert werden sollten", hieß es vonseiten der Landeshauptstadt weiter. Eine recht kostspielige Angelegenheit: Knapp 431.400 Euro schlagen für die beiden neuen Müllfahrzeuge zu Buche. Ab Herbst sollen diese dann auf den Bregenzer Straßen im Einsatz sein.

Trotz der Herausforderung: Die Müllabholung in Bregenz verläuft planmäßig.
Trotz der herausfordernden Situation: Die Müllabholung in Bregenz verläuft planmäßig.
© Handout/Leserreporter
©Handout/Leserreporter

Müllabholung erfolgt planmäßig

Doch wie geht es bis zur Lieferung der neuen Lkw weiter? Zur Überbrückung wurde zwischenzeitlich ein Müllfahrzeug von einer externen Firma ausgeliehen. Das Fahrzeug von der Firma Stummer in Bischofshofen ist bereits seit vergangenem Donnerstag im Einsatz. Dieses kostet die Stadt Bregenz für die Dauer der Nutzung knapp 1.293 Euro pro Woche beziehungsweise 5.170 Euro pro Monat.

Auf der Fahrt von Bischofshofen nach Bregenz

Ein verhältnismäßig gutes Angebot, immerhin kostet die Miete eines Eurojet 6 pro Monat bis zu 7.200 Euro, wie auf der Homepage der Firma Stummer nachzulesen ist. Mit Hilfe des Leih-Fahrzeugs konnte die Herausforderung gut umschifft werden, wie es abschließend von Seiten der Landeshauptstadt auf VOL.AT-Anfrage heißt: "Die Müllabholung erfolgt planmäßig. Für die Bregenzer Bürger*innen ergibt sich kein Unterschied."

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Darum musste sich Bregenz einen Müllwagen ausleihen