Daniel Steinhofer ist neuer Vizebürgermeister

Lustenau. Für seine Verdienste in 24 Jahren Einsatz als Gemeinderat wurde Walter Natter bei der Gemeindevertretungssitzung feierlich der Ehrenring der Marktgemeinde Lustenau verliehen. Als neuer Vizebürgermeister folgt Natter mit dem Landtagsabgeordneten Kulturgemeinderat Daniel Steinhofer (ÖVP) ein versierter Kommunal- und Landespolitiker nach. Natters Nachfolger als Hochbaugemeinderat ist der Lustenauer Immobilienfachmann Markus Schlachter (ÖVP).
Bürgermeister Kurt Fischer zollte dem verabschiedeten Vizebürgermeister Walter Natter großen Respekt für dessen verbindende Art, seine große Zuverlässigkeit und Handschlagqualität, wofür er gleichermaßen von den politischen Fraktionen, Mitarbeitern in der Verwaltung und Partnern der Marktgemeinde geschätzt und geachtet wurde. Lob, Dank und emotionale Gesten gab es auch von den anderen Fraktionsobleuten und von Bezirkshauptmann Helgar Wurzer.
Wichtige Bauprojekte realisiert
In Natters Amtszeit als Hochbaureferent wurde eine Vielzahl von wichtigen Bauprojekten der Gemeinde realisiert, vom Sportpark mit dem Parkstadion über den Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Gesundheit und Soziales mit Betreutem Wohnen, Bildungseinrichtigungen wie die Kindergärten Brändle und Rheindorf, die Volksschulen Kirchdorf und Rheindorf und als Höhepunkt und Abschluss das neue Feuerwehrhaus, Lustenaus topmodernes Katrastrophenschutzzentrum, das im Herbst 2018 eröffnet worden ist.
Von Bezirkshauptmann Helgar Wurzer wurde Kulturgemeinderat Daniel Steinhofer (ÖVP) als neuer Vizebürgermeister feierlich angelobt. Daniel Steinhofer ist ein versierter Kommunal- und Landespolitiker: Der 40-jährige dreifache Familienvater ist seit 2010 Mitglied der Lustenauer Gemeindevertretung und seit 2014 Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag. Im Zivilberuf ist der in zahlreichen Kultur- und anderen Vereinen ehrenamtlich tätige neue Vizebürgermeister Versicherungsangestellter.
Die Gemeindevertretungssitzung wurde im neuen Feuerwehrhaus abgehalten. Beim anschließenden Empfang ließen die zahlreichen Besucher, darunter die bisherigen Ehrenring- und Verdienstzeichenträger der Marktgemeinde und Walter Natters und Daniel Steinhofers Familien, den Abend feierlich ausklingen.