AA

Dacapo für den "Rankler Jedermann": Proben ist angesagt

Dacapo für den Rankler Jedermann: Auch Judith Wölfle ist wieder dabei.
Dacapo für den Rankler Jedermann: Auch Judith Wölfle ist wieder dabei.
Rankweil. Seit drei Monaten haben die 22 Amateure die Proben für die Aufführungen des „Rankler Jedermann“ wieder aufgenommen und sind mit vollstem Einsatz dabei. Über 50 weitere Helfer werken und wirken im großen Umfeld des Projekts zusätzlich mit.

 „Die Qualität in Spiel und Ausstattung wollen wir nochmals steigern“, sagte Regisseur Gerhard Mariani. Nach dem letztjährigen Bombenerfolg gibt es Ende August vor der Basilika ein „Dacapo“. Vier der fünf Aufführungen des „Rankler Jedermann“ sind bereits ausverkauft. Bei Schlechtwetter wird das Stück im Vinomnasaal stattfinden. Regisseur Gerhard Mariani ist überzeugt, dass mit der Basilika im Hintergrund, die nicht nur optisch sondern auch akustisch das besondere Ambiente bietet den Besuchern ein unvergesslicher Abend wieder geboten werden kann. Neben Gerhard Mariani sind noch Gebhard Bereuter, Eva Maria Berle als Regisseur tätig. Eine einzige Rolle wurde gegenüber der letztjährigen Premiere ausgetauscht. Jedermanns Freund spielt nun Nikolaus Ess statt Fredy Willinger. Der Veranstalter Pfarre Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil hat sich Anfang des Jahres für eine zweite Auflage des Ranklr Jedermann ausgesprochen. Es war dies aufgrund des letztjährigen Erfolges und der enormen Nachfrage nach dem in den Vorderländer Dialekt übertragenen Klassiker beinahe ein Muss. Die Umarbeitung des gereimten Textes in den Rankweil-Vorderland-Dialekt übernahmen Kurt Knecht, Gerhard Mariani und Johann Sturn. Hauptdarsteller ist Christian Urban. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Erhaltung der Rankweiler Basilika zugute. Alle Mitwirkenden sind ausnahmslos ehrenamtlich unterwegs. Karten gibt es noch für die letzte Aufführung am Sonntag, 30. August.
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Dacapo für den "Rankler Jedermann": Proben ist angesagt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen