AA

Corona-Cluster in Traiskirchen weiter gewachsen

Der Cluster in Traiskirchen ist gewachsen, die restlichen blieben weiter stabil.
Der Cluster in Traiskirchen ist gewachsen, die restlichen blieben weiter stabil. ©APA
Die Gesamtzahl der Coronainfektionen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist auf 87 gestiegen. Andere Cluster in Niederösterreich sind weitgehend stabil.

Die Zahl der Corona-Infektionen in der Asylbetreuungsstelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Freitag gestiegen. Gemeldet wurden aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 87 Fälle und damit um 17 mehr als am Donnerstag. Im Erstaufnahmezentrum Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) gab es 13 positiv Getestete, was keine Veränderung bedeutete. Durchwegs stabil zeigten sich auch die weiteren Cluster im Bundesland.

Cluster im Kindergarten und Laufhaus

Im Hotspot um einen Kindergarten im Bezirk Melk wurden zwölf aktive Infektionen (plus drei) verzeichnet, im Pflege- und Betreuungszentrum Türnitz im Bezirk Lilienfeld 15 (plus eine). Um ein bzw. zwei Erkrankte geschrumpft sind indes die Häufungsfälle um einen Kindergarten im Bezirk St. Pölten (nunmehr acht Infizierte) und in einem Laufhaus im Bezirk Wiener Neustadt (sieben).

(APA7red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Corona-Cluster in Traiskirchen weiter gewachsen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen