AA

Collini feiert 125-Jahr-Jubiläum mit Kulturveranstaltung

©Pia Berchtold
Wenn Sabina Hank und Michael Köhlmeier gemeinsame Sache machen, darf man sich getrost auf eine Veranstaltung freuen, die das Zeug zum kulturellen Höhepunkt des Jahres hat. „Sturmzeit“ zelebriert die Geschichte und das Werk Jura Soyfers, eines schreibenden Aktivisten und hellsichtigen Lyrikers.
Sturmzeit

Der 1912 in Charkiv geborene Jura Soyfer flüchtet als Kind vor der bolschewistischen Revolution und wächst in Baden bei Wien zu einem engagierten Schriftsteller heran, dessen Werke schon früh den aufkeimenden Faschismus thematisieren. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich sieht er sich erneut zur Flucht gezwungen. Bei seinem Versuch, über die Berge in die rettende Schweiz zu kommen, wird er in Gargellen festgenommen. Selbst im KZ lässt er es sich nicht nehmen, seine Stimme zu erheben. Gemeinsam mit dem Komponisten Herbert Zipper schafft er das bekannte Dachau-Lied.

Gut 100 Jahre später steht Charkiv erneut unter Beschuss, im Herzen Europas finden nationalistische Botschaften wachsenden Zuspruch und vielerorts ertönt nicht nur in Hinterzimmern wieder unverhohlener Antisemitismus. Es erscheint also hoch an der Zeit, doch endlich aus der Geschichte zu lernen. Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet eine Performance, die das Leben und das Werk von Jura Soyfer wiederauferstehen lässt. Künstlerisch getragen wird das Programm im Löwensaal Hohenems von Sabina Hank, „The Austrian Answer to Norah Jones“. (Concerto) und Michael Köhlmeier, der als Erzähler in Erscheinung tritt. Hochkarätige gesangliche Unterstützung liefern Tini Kainrath und Reinhold Bilgeri. Fazit: Prädikat „Hörenswert“ – in jeder Hinsicht.

Info

Die Uraufführung findet am 3. November im Löwensaal Hohenems statt. Beginn: 20 Uhr.

Am 4. November gibt es eine zweite Chance, das kongeniale Quartett zu erleben.

Karten für beide Termine sind im Jüdischen Museum Hohenems und online erhältlich: https://ticketist.io/veranstaltungsreihen/sturmzeit

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Collini feiert 125-Jahr-Jubiläum mit Kulturveranstaltung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen