Cleveland im NBA-Play-off gegen Atlanta nicht zu stoppen

Durch die zweite Heimniederlage liegt die Mannschaft von Trainer Mike Budenholzer 0:2 hinten. Cleveland kann durch zwei Heimsiege am Sonntag und Dienstag bereits ins Finale einziehen. Und die Statistik spricht klar für das Team von Superstar James. In der NBA-Geschichte sind 94 Prozent der Mannschaften, die in einer “best of seven”-Serie mit 2:0 vorne lagen, weitergekommen.
Atlanta konnte zwar DeMarre Carroll einsetzen, der sich zum Auftakt eine Knieverletzung zugezogen hatte. Doch auch mit ihrem besten Punktesammler der Play-offs liefen die Hawks schnell einem Rückstand hinterher. Aufseiten der Gäste hingegen machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Allstar Kyrie Irving (Entzündung im Knie) nicht bemerkbar. James war kaum zu stoppen, wenn der 30-Jährige mal nicht selbst punktete, bediente er sehenswert seine frei stehenden und treffsicheren Teamkollegen.
Nach einer 54:49-Pausenführung zogen die Cavaliers durch ein starkes drittes Viertel (30:17) vorentscheidend auf 84:66 davon. Cleveland-Trainer David Blatt konnte es sich im Schlussabschnitt sogar erlauben, James 2:45 Minuten vor Spielende aus der Partie zu nehmen. Mit 30 Punkten war James erfolgreichster Gäste-Akteur.
Die Atlanta Hawks müssen in den restlichen Play-off-Spielen auf Kyle Korver verzichten. Der Spezialist für Drei-Punkte-Würfe erlitt eine schwere Knöchelverstauchung.