AA

City Airport Train ist fünf Jahre alt

Der City Airport Train (CAT) ist fünf Jahre alt geworden. 4,5 Millionen Passagiere wurden in diesem ZEitraum auf der Strecke Wien-Mitte - Flughafen Wien befördert.

Allein 2008 seien es 1,1 Mio. Fahrgäste gewesen – ein neuer Rekordwert, berichteten die CAT-Geschäftsführerinnen Elisabeth Landrichter und Doris Pulker-Rohrhofer am Mittwoch bei einer “Geburtstags”-Pressekonferenz in Wien

Für die Managerinnen ist der seit Dezember 2003 von der City Air Terminal GmbH (50,1 Prozent Flughafen Wien, 49,9 Prozent ÖBB Personenverkehr AG) betriebene CAT nicht nur längst eine “Selbstverständlichkeit”, sondern habe auch ein “tolles Wachstum” hingelegt, erinnerten sie an 650.000 Passagiere im ersten vollen Betriebsjahr 2004. Der “Break-Even” sei inzwischen “in Reichweite”. Noch müsse die Bilanz 2008 abgewartet werden, so Landrichter am Mittwoch.

Mit der CAT-Einführung sei auch der Gesamt-Marktanteil der Schiene im Flughafen-Transfer signifikant gestiegen, so die Geschäftsführerinnen. Seien es 2003 noch sechs Prozent gewesen, habe man im vergangenen Jahr bereits die 20-Prozent-Marke überschritten.

CAT-Kunden bezeichnete Pulker-Rohrhofer am Mittwoch als “Wiederholungstäter”. “Wer einmal eingestiegen ist, kommt wieder.” Die Kundenzufriedenheit sei mit 91 Prozent sehr hoch, die Möglichkeit des City Check-In bereits in Wien-Mitte werde von 45 Prozent aller CAT-Fahrgäste genützt.

Was die Zukunft angehe, sei eine “solide wirtschaftliche Basis” die Notwendigkeit, um “über nächste Schritte” nachzudenken, so Landrichter. Eine Verbindung auch nach Preßburg (Bratislava) sei “immer wieder ein Thema für den CAT”. Gebe es die infrastrukturellen Voraussetzungen, würden auch diesbezügliche Überlegungen angestellt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • City Airport Train ist fünf Jahre alt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen