Christoph Waltz erhält Ehrenpreis der Europäischen Filmakademie
Seine Kollegin Charlotte Rampling erhält die Lebenswerkauszeichnung, wie die Europäische Filmakademie am Dienstag mitteilte.
Für Waltz ist es die nächste Trophäe in einer langen Liste, hat der 59-Jährige doch seit seiner Rolle in Quentin Tarantinos “Inglourious Basterds” nicht nur zwei Academy-Awards entgegennehmen dürfen, sondern war auch bei den Filmfestspielen in Cannes oder den Golden Globes höchst erfolgreich. Die gebürtige Engländerin Rampling, die von der Filmakademie als “wahrhaft europäische Schauspielerin” bezeichnet wird, hat im Laufe ihrer Karriere mit Regisseuren wie Luchino Visconti, Francois Ozon, Bille August oder Lars von Trier zusammengearbeitet.
Christoph Waltz als Ehrengast beim Europäischen Filmpreis
Waltz und Rampling werden als Ehrengäste an der Verleihung des 28. Europäischen Filmpreises in Berlin teilnehmen.
Dort dürfen sich auch Veronika Franz und Severin Fiala Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen: Das Regieduo ist für seinen Horrorfilm “Ich seh Ich seh” als eine von fünf “Europäischen Entdeckungen” nominiert. Ist übrigens eine österreichische Produktion.
(APA/Red.)